Ein hygienisch sauberes WC, das frei von Verkalkungen ist – und dies am besten ohne ständiges Putzen und Schrubben? Mit dem WC-Star Spülkasten-Hygiene-Set ist das möglich. Seine Spülsteine entfalten ihre Kraft bereits im Spülkasten. Sie sorgen dafür, dass dein WC bis unter den Rand der Toilettenschüssel rundum sauber sowie frei von Kalk ist und verhindern zudem die Neubildung von Kalk in Toilette und Spülkasten. Der Einhänger des Hygiene-Sets bleibt dauerhaft im Spülkasten, nur die Steine musst du gelegentlich ersetzen. In diesem Artikel stellen wir dir diese innovative und nachhaltige Lösung für eine saubere Toilette genauer vor.
Übrigens: Falls dir das Produkt bekannt vorkommt, kennst du es vermutlich bereits aus der letzten Staffel von «Die Höhle der Löwen».
Wie funktioniert das Spülkasten-Hygiene-Set von WC-Star?
Beim WC-Star werden die Funktionen des Antikalk- und des Hygienesteins in einem Produkt vereint. Der WC-Star selbst ist ein Behälter, der mit je einem solchen Stein bestückt wird und den du anschliessend in jeden handelsüblichen Aufputz-Spülkasten integrieren kannst. So ist er von aussen komplett unsichtbar. Er verfügt über einen Schiebehalter und Haken sowie einem Korb, in dem du die verschiedenen Steine deponieren kannst, die ihre Wirkung im gesamten Toilettensystem entfalten, sobald gespült wird.
Die Montage des WC-Stars ist alles andere als kompliziert – und du musst weder bohren noch kleben. Nimm einfach den Deckel deines Spülkastens ab und hänge den WC-Star mit dem praktischen Schiebehalter gegenüber vom Wasserzulauf ein.

Die Hygienesteine sorgen für Sauberkeit und einen angenehmen Geruch, während die Antikalksteine gegen Kalkablagerungen in der Toilette und im Spülkasten wirken. Sie verursachen keinerlei Ablagerungen im Spülkasten – es kommt also nicht zu Undichtigkeiten an der Heberglocke oder Nachlaufen von Wasser. Gemäss Herstellerberichten sind die blauen Hygienesteine nach etwa 400 Spülungen vollständig abgeschmolzen. Dies entspricht einer ungefähren Nutzungsdauer von mehreren Wochen. Nachfüllen kannst du die Hygienesteine ganz einfach mit dem eigens dafür zusammengestellten Nachfüll-Set von WC-Star. Den Antikalkstein tauschst du am besten bei jedem zweiten Nachfüllvorgang aus.
Umweltschonend
Es handelt sich hier um ein ressourcenschonendes Produkt, denn es ist mit Hygiene- und Antikalksteinen nachfüllbar, wodurch unnötiger Plastikmüll vermieden wird. Denn bei klassischen WC-Steinen hängt ein Plastikhalter sichtbar in der Toilette, den du oft nach kurzer Zeit komplett entsorgen musst. Der WC-Star hingegen wird, wie bereits erwähnt, einmalig im Spülkasten installiert und danach nur noch nachgefüllt, wodurch du einiges an Verpackung sparst.
Kommentare
Funktioniert das auch bei einem Unterputz- Spühlkasten???
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.