Im Winter gibt es oft nichts Schöneres, als sich nach einem langen, kalten Tag ein heisses Bad zu gönnen. Man träumt dann schon den ganzen Tag davon, ein paar Kerzen anzuzünden, sich eine Tasse Tee oder ein Glas Rotwein zu gönnen, beruhigende Musik oder ein gutes Buch mitzunehmen und ins warme Wasser zu gleiten. Und dann möchte man sich ganz viel Zeit nehmen und einfach nur abschalten.
Ist man aber erst einmal in der Wanne angekommen, bemerkt man plötzlich: Der Badewannenrand drückt unangenehm in den Nacken. Der Sitz ist hart und unbequem, und auch für die Wirbelsäule bietet eine Badewanne nur sehr wenig Support. Und schon erinnert man sich wieder daran, wieso man so selten ein Bad nimmt: Es ist einfach nie wirklich so bequem, wie man sich das vorstellt.
Genau so ergeht es mir jedes Mal, wenn ich ein Bad nehme, weshalb ich häufig eine Dusche bevorzuge. Ich wurde aber sofort hellhörig, als ich erfahren habe, dass es eine Lösung für dieses Problem gibt: Das Badekissen von Cocon, das ganz einfach mit in die Wanne kommt. Ob das tatsächlich einen Unterschied macht, wollte ich natürlich sofort ausprobieren.
So schlägt sich das Kissen im Test
Zuerst einmal finde ich den Gedanken, ein Kissen mit in die Badewanne zu nehmen, etwas seltsam. Wird sich das Kissen nicht sofort mit Wasser vollsaugen und unangenehm nass und kalt werden?
Tatsächlich merke ich aber schnell, dass dieses Kissen kein normales Kissen ist, wie man sie auf Sofas oder im Bett findet. Das Badekissen von Cocon ist mit Sand gefüllt und treibt daher im Wasser nicht auf. Ganz im Gegenteil: Sobald das Kissen in Position ist, sinkt es ab und passt sich perfekt ans obere Ende meiner Badewanne an. Und ist es erst einmal durch meinen Rücken fixiert, verrutscht es auch nicht mehr.
![Pillow2-676023b5d2398](/media/articles/Pillow2-676023b5d2398.jpg)
Wenn ich ehrlich bin, dauert es nur rund drei Sekunden, bis mich das Kissen überzeugt hat. Denn dank diesem Kissen nehme ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Bad, bei dem mich nichts drückt, zwickt oder ich mich auf irgendeine Art und Weise verkrampfe. Das Kissen stützt meinen Nacken- und Rückenbereich angenehm und verhindert, dass ich schon nach wenigen Minuten Nackenschmerzen bekomme. Viel eher fühlt es sich an, als sässe ich auf einem Sofa, während ich gleichzeitig im wohlig warmen Nass entspanne.
Nach dem Bad
Die Zeit vergeht bei diesem Bad wie im Flug. Tatsächlich hätte ich noch lange im Wasser sitzen bleiben können, wäre dies nicht irgendwann zu kühl geworden. Also lasse ich das Wasser ablaufen und steige aus der Wanne. Das Kissen lässt sich dabei ganz einfach mit dem Duschkopf abspritzen, sodass keine Seifenrückstände darauf übrig bleiben. Dann lasse ich es im Bad trocknen. Den Bezug kann man übrigens auch ganz einfach abnehmen und waschen, damit das Kissen immer frisch und hygienisch bleibt.
Selbst ich als Bademuffel muss gestehen: Mit diesem Kissen wird das Baden in der Wanne zum Wohlfühlerlebnis, und ich werde in Zukunft nicht mehr auf diese Bequemlichkeit verzichten.
Übrigens: Das Kissen ist drei verschiedensten Grössen erhältlich. So findest du sicherlich auch ein Format, dass gut in deine Wanne passt, egal ob du eine kleine, grosse, runde oder ovale Badewanne zu Hause hast.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.