Die Schweizer Geheimwaffe auf dem Weg zu Olympia

Skeleton-Athlet Livio Summermatter spricht mit uns darüber, wie er mit Hilfe von wissenschaftlich entwickelter Schlafbekleidung seinem Olympia-Traum näher kommt.

Actionfoto Livio Summermatter

Anzeige

Livio, wie bist du zum Skeleton gekommen, und was hat es mit dem Olympiatraum auf sich?

L: Ich war schon immer fasziniert von Geschwindigkeit und Präzision. Im Skeleton kommt alles zusammen – Technik, Mut und absolute Körperkontrolle. Ich komme aus einer sehr sportlichen Familie und hatte schon immer sehr viel Freude an der Bewegung. Eines Tages wurde ich dann durch die Leichtathletik auf den Eiskanalsport aufmerksam.

So kam schliesslich auch der Traum von Olympia auf. Aktuell trainiere ich für dieses Ziel und bereite mich körperlich und mental darauf vor. Dafür absolviere ich möglichst viele Skeleton-Fahrten und bereite mich athletisch im Kraftraum oder beim Sprinttraining vor. Diese spezielle Saison investiere ich auch sehr bewusst viel mehr Zeit in das mentale Training, sei es durch Visualisieren oder auch Kinesiologie.

Livio-1

Welche Rolle spielen Erholung und Schlaf in deiner Vorbereitung?

L: Mein Ziel ist klar: Ich möchte mich für die Olympischen Spiele qualifizieren. Dafür trainiere ich ganzjährig – auf und neben der Bahn. Neben Kraft- und Sprinttraining arbeite ich viel an der perfekten Starttechnik und der mentalen Stärke. Jede Hundertstelsekunde zählt, daher muss alles stimmen, auch die Regeneration.

Schlaf spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ich plane meine Tage so, dass ich ausreichend Schlaf bekomme, und versuche, mein Schlafumfeld ständig zu optimieren. Ich habe sogar eine hyperbare Sauerstoffkammer zu Hause, um die Regeneration zu unterstützen. Für mich ist das Zusammenspiel aus Training, Ernährung und Schlaf der Schlüssel zur Leistung.

Bemerkst du, dass sich guter Schlaf auf deine Leistungsfähigkeit, deine Konzentration und deine Regenerationszeit auswirkt?

L: Enorm! Ohne gute Schlafqualität und das nötige Umfeld kann ich meine Leistung nicht erbringen. Der Schlaf ist das Allerwichtigste, da man die erhaltenen Reize nur in der Erholung verarbeiten kann. Auch meine Leistungsfähigkeit ist viel grösser mit ausgewogenem Schlaf. An Tagen mit zu wenig Schlaf bin ich ein anderer Mensch und bringe das in mir brennende Feuer nicht rüber.

Im Skeleton entscheidet oft weniger als ein Bruchteil einer Sekunde über Sieg oder Niederlage. Wenn du nicht völlig erholt bist, fehlt dir die Reaktionsschnelligkeit, der Fokus – und das Vertrauen in deinen Körper. Ich habe gemerkt: Wenn ich gut schlafe, bin ich am Start explosiver, in der Bahn ruhiger und mental stabiler. Schlaf ist für mich keine passive Phase, sondern aktives Recovery-Training.


Besserer Schlaf, grössere Lebensqualität

Stay-warm_Couple_Velvet-berry-black_bed

Ob Profi oder ambitionierter Freizeitsportler – deine Leistung beginnt im Schlaf. Mit der wissenschaftlich entwickelten Schlafbekleidung von Dagsmejan gibst auch du deinem Körper genau das, was er nach einem intensiven Tag braucht, sei das nach dem anstrengenden Training oder einem nicht enden wollenden Meetingmarathon. Stöbere in den Kollektionen, und finde genau das Pyjama, das am besten zu deinem Lebensstil passt!

Shop DamenLink opens in a new tab

Shop HerrenLink opens in a new tab


Du schläfst in Dagsmejan-Pyjamas. Wie bist du darauf gekommen?

L: Ich bestrebe, in allen Lebensbereichen das maximal Mögliche herauszuholen, um im Sport und im Alltag möglichst gut performen zu können. Die Qualität von meinen alltäglichen Materialien ist dabei entscheidend. Nach nur sehr kurzer Recherche schlug mein Herz höher, als ich auf die geniale Qualität der Pyjamas von Dagsmejan gestossen bin.

Für mich war ausschlaggebend, dass Dagsmejan Pyjamas anbietet, die mehr als nur Schlafbekleidung sind. Andere Sportler haben mir ihre Pyjamas empfohlen, weil sie nachts eine kühlende Wirkung haben und die Körpertemperatur besser regulieren als herkömmliche Schlafbekleidung. Sehr schön finde ich ausserdem, dass es sich um ein Schweizer Unternehmen handelt, das mit Schweizer Innovation und Schlafforschung arbeitet.

Spürst du den Unterschied, wenn du im Dagsmejan-Pyjama schläfst?

L: Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gross der Unterschied ist. Gerade nach intensiven Trainingstagen schwitze ich oft in der Nacht, aber mit Dagsmejan bleibt die Temperatur konstant. Ich wache weniger oft auf und schlafe insgesamt ruhiger. Das Material fühlt sich unglaublich leicht und natürlich an, fast so, als würde man gar nichts tragen.

Was mich besonders überzeugt hat, ist, dass ich mich in jeder Schlafphase wohlfühle, egal, ob es im Winter kühler oder im Sommer wärmer ist. Ich bewege mich viel im Schlaf, aber das Gewebe passt sich mit an, ohne zu kleben oder zu verrutschen. Dadurch bleibt der Schlaf gleichmässsg tief, und am Morgen starte ich mit einem klaren Kopf und einem guten Gefühl in den Tag.

Ich würde Dagsmejan jedem empfehlen, der Wert auf guten Schlaf legt, egal, ob Leistungssportler oder einfach jemand, der sich morgens wirklich erholt fühlen möchte. Am Ende gilt: Guter Schlaf ist die Grundlage für alles, was danach kommt.

Möchtest du wie Livio künftig auch in besseren Schlaf investieren, damit du jeden Tag in Bestform aufwachen kannst? Dann stöbere in den Dagsmejan-Kollektionen und finde das perfekte Pyjama für dich und deine Bedürfnisse!

Shop DamenLink opens in a new tab

Shop HerrenLink opens in a new tab

Livio-2

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang