Wasser statt WC-Papier: Das kann das Dusch-WC

Dusch-WCs zu benutzen, soll sauberer sein als nur Toilettenpapier. Ist das wirklich so? Wir wollten es genauer wissen.

Dusch WC Teaser1

Anzeige

Über den Gang aufs WC spricht man normalerweise nicht, auch wenn ihn jeder und jede mehrmals am Tag macht. Und er etwas ist, das eine ganze Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Da ich langweilige Prozesse gerne optimiere, habe ich mich schon lange gefragt, ob ein Bidet nicht die praktischere – und vor allem sauberere – Alternative zum herkömmlichen WC-Papier ist.

Das Problem bei Bidets: Die gibts nicht (mehr) in jedem Bad. Und eines nachträglich einzubauen, ist nicht nur äusserst kostspielig, sondern für die meisten Mieterinnen und Mieter keine Option. Daher habe ich diesen Gedanken immer wieder verworfen – bis ich auf das Dusch-WC Aqua Clean Cama von Geberit gestossen bin. 

269212422 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Geberit AquaClean Cama WC-Beistellgerät

Was kann das?

Der Vorteil am Dusch-WC von Geberit: Man kann es in jedes herkömmliche WC einsetzen. Es ist also egal, ob du in einer Mietwohnung wohnst oder dich gar in einer Ferienwohnung aufhältst, das Dusch-WC ist schnell installiert und bei Bedarf auch schnell wieder abgebaut.

Das Gerät ist mit einem Wassertank ausgestattet, der neben das WC gestellt wird. Dann muss man nur noch die Wasserleitung unter dem WC-Sitzring befestigen und die Duschdüse anbringen – und schon kann es losgehen. Einzig eine Steckdose sollte man in unmittelbarer Nähe zum Dusch-WC haben, denn das Gerät braucht Strom via Kabel.

Wie funktioniert das Dusch-WC?

Dusch-WC-Zeichnung2

Alle Funktionen des Aqua Clean Cama können über eine kleine Fernbedienung gesteuert werden. Alternativ kann man auch die Geberit-Home-App verwenden – eine praktische Variante, da das Handy beim Toilettengang sowieso meist dabei ist. Darüber kann man auch die Duschstrahlstärke in drei verschiedenen Stufen einstellen und die Temperatur des Wassers regulieren.

Ausserdem hält sich die WC-Dusche selbst sauber: Ein automatisches Entkalkungsprogramm sorgt dafür, dass völlig unabhängig von der jeweiligen Wasserhärte sämtliche wasserführenden Komponenten erfasst und durchspült werden. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung lässt den Schmutz und das Spülwasser auch direkt abperlen, damit sich Bakterien und Keime erst gar nicht festsetzen können.

Wie fühlt sich das an?

Etwas nervös bin ich schon, als ich das Dusch-WC zum ersten Mal ausprobiere. Schliesslich habe ich zuvor noch keinerlei Erfahrung mit Bidets oder Dusch-WCs gesammelt. Daher halte ich erst einmal den Atem an, als ich höre, wie das Wasser durch den Schlauch gepumpt wird.

Wie sich herausstellt, ist das Ganze aber überhaupt nicht unangenehm. Im Gegenteil. Anschliessend fühlt man sich viel sauberer, als wenn nur WC-Papier zum Einsatz kommt, und ich frage mich: Wieso ist diese Art von Reinigung nicht überall schon längst Standard?

Seien wir mal ehrlich: Viele Produkte, die ich teste, landen nach kurzer Zeit schon wieder im Abstellraum und gehen bald vergessen. Aber bereits nach nur ein paar Tagen mit dem Dusch-WC bin ich mir sicher: Das Ding bleibt!

Dusch-WC-mit-Bedienung

Einzige Unannehmlichkeit ist das Stromkabel, das bei mir im Spiegelschrank angeschlossen werden muss, da im Badezimmer sonst keine anderen Steckdosen vorhanden sind. Aber das Kabel ist so dünn, dass es dort gar nicht gross auffällt. Die Spiegelschrank-Türe lässt sich dennoch schliessen. Auch der Wassertank muss relativ schnell (rund alle zwei Tage) aufgefüllt werden. Da dieser direkt neben dem Lavabo steht, ist das aber keine grosse Mühsal.

Wieso sollte man sich für ein Dusch-WC entscheiden?

Der wohl wichtigste Grund, sich für ein Bidet oder Dusch-WC zu entscheiden, ist, dass es sauberer ist als WC-Papier. Denn das Wasser gelangt überall dort hin, wo es das Toilettenpapier schwieriger hat, und man fühlt sich anschliessend deutlich frischer. Ausserdem ist die Reinigung mit Wasser viel sanfter und schonender als das Reiben mit WC-Papier. Besonders für Personen, die häufig mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben, ist ein Dusch-WC also eine sehr willkommene Abwechslung.

Darüber hinaus ist die Verwendung eines Dusch-WCs die ökologischere Variante. Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht pro Jahr rund 27.5 Kilogramm WC-Papier. Wer sich für ein Dusch-WC entscheidet, reduziert damit den jährlichen Holzverbrauch für WC-Papier um 61 Kilogramm. Das entspricht einem Baumstamm von 1,7 Metern Höhe und 30 Zentimetern Durchmesser. Ausserdem verbraucht die Reinigung mit Wasser in der Summe weniger Wasser, als für die Herstellung von WC-Papier notwendig ist.

Und zu guter Letzt: Man spart dadurch Geld. Natürlich kommt beim Dusch-WC ein anfänglicher, monetärer Aufwand dazu, anschliessend reduziert man den Gebrauch von WC-Papier aber stark. Laut Geberit spart man mit einem Dusch-WC pro Jahr rund 212 Rollen WC Papier, was rund 60 Franken ausmacht.

Externe Inhalte

Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Weiteres WC-Gadget

Übrigens: Wenn du den Gang aufs WC noch angenehmer gestalten möchtest, solltest du den Air Cube von Bellaria in Betracht ziehen. Dieser reinigt und säubert die Luft auf dem WC ganz ohne chemische Zusätze. Unseren Testbericht dazu kannst du hierLink opens in a new tab lesen.

244709663 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Bellaria AirCube Luftreiniger

Kommentare

Ivan Huber

Ich würde es immer und immer wieder kaufen. Viel sauberer als Toiletten Papier am Schluss noch zwei Toilettenpapier (nur noch zwei !!!) um den allerwertesten zu trocknen. Ist ist einfach hygienischer !

Rolf Müller

Wir haben schon seit Mai 1991 ein original Closomat, der lauft und lauft immer noch. Wenn er den "Geist" aufgibt, wird er sofort ersetzt. Dieses Gerät ist ein "Muss" bei uns.

Thomas Gull

Spart WC-Papier, dafür benötig es dauernd Strom, also eine Nullnummer

Thomas Gull

Gute Werbung, aber ein Unmögliches Ding, so etwas von unangenehm, kann Test nicht nachvollziehen, nie und nimmer

Werner Gubser

Alles andere als unangenehm. Seit 34 Jahren brauche ich kein WC-Papier mehr. Dauernd wird auf Hygiene aufmerksam gemacht, aber am Hinterteil verstreicht die Mehrheit der Leute ihre Exkremente.

Paul Bannwart

Also ich benutze seit 2006 ein Dusch-WC - und möchte nciht mehr darauf verzichten.

Rudolf Megert

Wasser statt Klopapier ist richtig, sollte schon längst allegemeiner Stabdart sein - aber warum eine teure Klo-Anlage die dann auch noch zu teueren Reparaturen führen wird, wenn es doch auch ganz logisch und einfach geht? Brasilien machts vor! Eine Sprühpistole an die Wasserleitung neben dem "Thron" einbauen und schon kann man sich damit sauber abspühlen! Erstaunlich dass dies noch niemand in ganz Europa erdacht hat, zeigt doch deutlich die geistige Beschränktheit auf.

Hans-Rudolf Freund

Wäre eine tolle Sache, doch das ewige Entkalken und Spühlen der Düsen ist nur mühsam! Nie wieder!!!

Ivan Huber

Dann haben sie recht viel Kalk im Wasser. WIr haben auch viel Kalk im Wasser. Habe es seit x Jahren und musste es nie entkalken. So Wartungsarm ist es. Manchmal macht man sich selber viel zu viel arbeit nur weil man die Anleitung liest.

Richard Frischknecht

Ich brauche trotzdem WC-Papier, um mein Fudeli zu trocknen.

Peter Grimes

Nun wenn man in der Schweiz ein Dusch-WC (Am besten mit Grauswasser),dann installiert man sich ein richtiges Dusch-WC und kauf nicht so ein Notbehelf von Zusatz System.Oder man macht es wie in Asien der Arabischen Ländern und kann einen Po Duschbrause neben der Toilette installiert, die man greifen und spülen kann, Wir benutzen seit Jahrzehnten ein Japanisches Fixsystem mit Grauwassernutzung und Filtersystem.Gerade haben wir orbital-systems einen Endlosdusche einbauen lassen die erlaubt lange zu duschen mit einem Bruchteil des Wassers das man sonst dazu brauchen würden. Die Produkte für Wasser- und Energiesparmassnahmen sind da, nur die grossen Badezimmer Ausstatter halten immer noch an ihren alten Systemen fest.

Rene Meier

Ich benutze schon seit 30 Jahren ein Dusch-WC. Leider jedes Mal im Urlaub.

Markus Elsener

Ich lebe in Thailand und war vorher oft in Sri Lanka. Dort gibt es überall, selbst bei den armen Leuten eine Podusche beim WC. Ist definitiv viel hygienischer und angenehmer. In der Schweiz habe ich deshalb immer ein ungutes Gefühl bei Toilettengang.

Ernst Ruetimann

Ausserdem leiden die Haemorhoiden nicht mehr . Seit ueber 20 Jahren hier in Thailand habe ich keine Probleme mehr damit . Ausser ich bin mal wieder in einem Hotel ohne Wasserdusche und muss Toilettenpapier benutzen !

Satoshi Nakayama

In Japan ist dies schon lange die Normalität und ich möchte dies seit dreissig Jahren nicht mehr missen. Auf dem alten Kontinent gibt es dies inzwischen auch aber er es ist interessant wie viele Leute Hemmungen haben sich so etwas vorzustellen. Das Geberit Aqua Tuma ist sehr gut (aber laut) und nicht ganz auf dem Stand der Japanischen Konkurrenz. Es ist auch doppelt so teuer.

Ulrich Zimmermann

Erst seit 3 Monaten habe ich ein Dusch-WC. Ich könnte nicht mehr ohne sein!

K. M.

In Asien seit ewig: Abzweiger an Klosettzulauf, Schlauch mit kleinem Sprühknopf dran, fertig. Ist billig und funktioniert bestens - ist jedenfalls viel hygienischer als den Stuhl am Hintern zu verteilen.

Heinz Bucher

Schätze die kleinen Duschen in Asien auch sehr. Leider haben wir da in Europa im Winter zu kaltes Wasser für eine solche Dusche. Ich habe ein Dusch-WC Aufsatz von Geberit gewählt. Kostest etwas mehr, aber ist viel besser. Kein nachfüllen von Wasser, warmes Wasser wird aufbereitet.

Emil Baur

Wieviel Wasser damit verbraucht wird, und was das kostet steht nirgend wo.

Chilli Willi

Wir sollten Wasser besser trinken!

Mark Nova

Ach was. Und trotz des Dusch WCs muss man danach noch den Hintern abtrocknen. Hygienisch ist sowas auch nicht.

Patrick Peyer

Hygienischer als die Sche***e am Hintern zu verschmieren.

Fritz Bucher

Es gibt auch Dusch-WC's ohne Strom, lediglich Anschluss zur Wasserspühle! Kosten ca Fr. 50.--, einfache Montage! (Beispiel Camping)

Esther Wirz

Ich habe seit ca. 40 Jahren ein Dusch WC, ich glaube es waren die Ersten. Als es kaputt ging habe ich ein Neues installieren lassen. Ich möchte nichts mehr anderes,

MARTINA DANIELI-SAPONARO

Ich habe vor ca. 1 Jahr das Bad erneuert. Das Dusch-WC war ein muss. Das ist eine gute Investition. Kann nur dazu raten

Werner Thiele

Der mit weniger Toilettenpapier ist ein Witz. Man braucht genau gleich viel Papier, um den Bereich mit Papier zu trocknen. Einziger Vorteil ist und bleibt der sauber geduschte Bereich und saubere Unterwäsche...

Toni Lenherr

Wir haben seit 35 Jahre ein Dusch WC und vermisse es regelmässig in den Ferien. Papier brauche ich ca 5 Blatt, ohne Dusch Wc brauche ich 50 Blatt.

Andy Häusler

Man kann klar sagen, dass man weiterhin Papier benötigt. Aber mit ca. 2-3 Blatt um noch etwas Wasser abzutrocknen ist man dabei. Mein WC-Papier-Bedarf hat sich um ca. 80% reduziert.

Patrick Peyer

Werner ist vielleicht der Typ von Frauentausch der 1 Blatt braucht um seinen Hintern abzuwischen.

Franzi Gerber

Auf mein Dusch WC verzichte ich nie mehr!

Tita-Nina Francheschi

Was nicht ersichtlich wird, aus dem Bericht, ist die Tatsache wie wird der Strahl eingestellt, die Region bestrahlt wo es von Nöten hat und ob man mit dem Teil eine Vaginaldusche durchführen kann.

Toni Lenherr

Beim Original Geberit kann man den Strahl für Frauen und Männer programmieren. Beim Frauen Programm geht der Strahl nach hinten und vorne.

Tobin Breken

Einer der besten Käufe, die ich je im Leben getätigt habe. Jetzt nicht das Geberit spezifisch, aber ein 500 CHF Teil aus dem Baumarkt. Hält immer noch seit Jahren. Informiert euch aber, gibt zu diesen Geräten viele Reviews und spezialisierte Firmen.

Willi Steiner

Das Dusch-WC kennt man schon seit Jahrzente in Asien vorallem in Japan.Ist slso nichts Neues

Bruno Schmid
Sowas gibts schon ewig lange, vor allem in Italien ist das gang und gäbe, und gilt dort als Standard. Früher nannte man das Bidet. Meine Mutter sagte immer, darin wäscht man sich die Füsse, als ich sie als Kind mal danach fragte.
Till Meier

Früher habe ich solche Teile bei Kunden montiert und mich immer gefragt, wie diese auf so was abfahren können. Heute habe ich selber eins und weis warum...beste Anschaffung seit langem....aber es gibt zum Glück nicht nur Geberit....so nebenbei

Manuel Seiz
Anschaffungskosten: 449.-Ersparnis pro Jahr: 60.-Nach 7.5 Jahren amortisiertGarantiedauer wohl 2 Jahre und nach 3-5 Jahren defekt - nein danke!
Fuat Alili

Wie fortschrittlich die westlichen länder sind. In islamische länder ist es seit über tausend jahre eine art pflicht.

Ernst Gallusser

Jaja, die islamischen Länder sind halt generell viel fortschrittlicher.Vor allem haben diese seit über tausend Jahren Dusch-WCs😳

Thomas Anders

Erstens:so what???

Zweitens:Bidets gibt es hier in den "westlichen Ländern" auch schon länger.Also behauptet auch niemand,dass die "westlichen Länder"dies nun neu erfunden haben.

Severino Belloni

Wir benutzen das Dusch WC seit Jahren als Aufsatz, dazu braucht es keinen zusätzlichen Wasserbehälter.

Der Schlauch wird direkt an der Wasserleitung angeschlossen. Eine Annehlichkeit die wir nicht mehr missen möchten. Eine saubere Sache. Uebrigens, in Fernost gibt es seit ewigen Zeiten Handbrausen in JEDEM ! WC

Ernst Gallusser

Aha? Und deshalb stehen die Menschen aus Fernost bei uns auf (!) die WC-Brille beim Geschäft und verdrecken die ganze Toilette?

Stephan Huber

Ein Dusch-WC kostet etwas mehr als ein normales. Aber wenn man es hat ,möchte man es gerne mit in die Ferien nehmen.

Ernst Ruetimann

Das ist auch gut fuer die Haemorrhoiden . Das herumreiben mit Papier reized nur . Seit ich nass reinige habe ich keine Probleme mehr damit !

Jörg Josef Zimmermann

Ich möchte in allen 3 Toiletten meinen Dusch-Spühler. Bin sehr zufrieden!!

Werner Gubser

Mein Dusch-WC funktioniert (nachdem ich es einmal selbst repariert habe) seit 33 Jahren. Ich vermeide es, ein fremdes WC zu benützen.

Marcello Biancho

Es geht aber noch viel einfacher und vor allem billiger.

In jeder neueren asiatischen Wohnung oder auch Haus ist jedes WC mit einer einfachen

Handbrause ausgerüstet. Anschluss an der Wasserzufuhr zum Toilettenkasten, Kostenpunkt keine CHF 20.-

Peter Tschannen Hilpert

🧻bin dankbar, als Mobilitätsbehinderter eine solche Dusch-WC-Lösung zu haben. Clean und sehr angenehm. Es gibt auch relativ günstige Aufsätze, deren Preis im Prinzip in jedes Hotel-Budget passten...🧻

Edi Berchtold

Wir haben doch zu weinig Wasser. Also was soll das. Zum den geliebten Po zu reinigen

reichen doch die Gratis Reklamen und Werbeschriften. welche jeden und alle Briefkästen füllt.

Roger Ackermann

Das Dusch-WC ist eine Schweizer Erfindung. In Fernost, speziell in Japan gehören Dusch-WC's längst zum Hygiene-Standart. Nur hier konnte es sich aus unerklärlichen Gründen bislang nicht durchsetzen.

Ich besitze seit Jahrzenten ein Dusch-WC und ich kann nicht mehr ohne. Die modernen Geräte benötigen keinen separaten Wassertank, sie nehmen das Wasser direkt von der Wasserleitung. Mit trockenen WC-Papier wird man nicht sauber. Mit Wasser schon. Eines der wenigen Dinge, auf die ich nie wieder verzichten werde.

Ernst Gallusser

Weshalb konnte es sich nicht durchsetzen? - Wegen des Preises! Ein richtiges Dusch-WC, das den Namen verdient, kostet zwischen vier und fünftausend Franken. Die Baumarkt-Lösungen sind doch nur umständlicher Pipifax.

Dorothea Fuhrer

Ich habe ein Gerberit Dusch WC! Genial!Möchte es nicht mehr missen!! Teure Anschaffung, da ich alles vollautomatisch habe! Luxus, aber war mir der Preis wert!!

Beat Baumann

Und wann wird mir endlich ein Aktions Preis offeriert?

Werner Pauli

In Thailand ist eine Dusche auf fast jedem WC vorhanden.

Rolf Meier

Habe ein Geberit Dusch-WC

Ist super!!

Till Meier

Ja ok....Werbung....aber das ganze gibt es auch schon ab 350.-. Hlad nicht von Geberit...aber genau so gut...wenn nicht besser...man muss hald suchen. UND lasst es von jemandem montieren der weis was er macht...

Anonym

Brauche keinen Einlauf, danke!!

Ernst Gallusser

Dann gratuliere ich zu Ihrem Verdauungsapparat. - Aber deswegen ist das Hinterteil auch nicht sauberer.😉

Georg Huber

Keine Ahnung haben! Aber grosse Sprüche klopfen geht

monika roesler

Sehr gute Lösung, aber es wird wieder ein Sommer mit Wassermangel geben, da sehe ich ein Problem.

Toni Lenherr

Bei Wassermangel gibt es auch kein WC Papier mehr. Für eine Rolle braucht man je nach Qualität 3 bis 70 Liter Wasser

Ernst Ruetimann

Viel mehr Wasser wird an anderen Orten verschwendet !

Andreas Waldmeier

Dusch WC's und Bidet's ist die beste Sache der Welt

Rolf Isler

wenn schon den schon gleich ein komplettes dusch wc mit Monolith

Werner Steiner

In Thailand haben wir die Bum Gun (Wasserpistole) schon seit vielen Jahren. Da braucht man ein bisschen Papier nur noch um den Hintern zu trocknen. Ich bekomme jedes Mal Hämorriden, wenn ich in der Schweiz in den Ferien bin.

Franziska Boumali

Egal, wie viel man spart, eine Waschbeckenbrause für ca. 25 Franken tut alles genauso gut. Null Elektroanschluss nötig. Bedingung Waschbecken in der Nähe.

Peter Knusprig

L"aut Geberit spart man mit einem Dusch-WC pro Jahr rund 212 Rollen WC Papier, was rund 60 Franken ausmacht."

Werden die gegessen oder was?! Alle 1.7 Tage eine Rolle weg?!?!

Karin Bucher

Sorry aber Sie putzen Ihr Füdli 100% mit Altpapier- Rollen. Mein 5 lagiges kostet 6.90 / 6 Rollen also über 210.-- pro Jahr

william egli

So eine Füdlidusche hat es in Thailand in jedem WC. in jedem Haushalt und Hotel.

Kostet etwa 15 Franken mit Schlauch- dann noch einen Abzweiger zum Wasserrohr

Markus Flury

Das ist das einzig Wahre, hygienisch, praktisch günstig und ich möchte nicht mehr ohne sein. In ganz Südostasien ist das Standart. Bin ich mal in Europa fehlt mir das

Hans-Rudolf Holzer

Habe seinerzeit einen Closomat (von Geberit übernommen) einbauen lassen. Kostet noch etwas mehr, hat dafür nach Beendigung der 'Sitzung' noch eine Warmluftdüse (wie ein Haarfön), wonach praktisch kein WC-Papier mehr benötigt wird. Einfach die perfekte und sauberste Lösung für Ihren WC-Besuch!

Emil Scheibler

Wir haben im Badezimmer ein Bidet zur Verfügung.Super.Immer clean.

Kurt Schwander

Für 500.- bekommt man bei Hornbach einen Douche WC Sitz, auch von Geberit, Einfach zum montieren und kein zusätzlicher Kasten neben dem WC.

Jürg Wehrlin

So einfach zu montieren ist der in der Regel nicht. Man muss schon über handwerkliches Geschick verfügen, wenn man den selber einbauen will.

Kurt Schwander

Mit ein wenig Geschick und Willen gehts ohne Probleme. Habe auf meinen beiden WC Schüsseln den Douche - Aufsatz montiert. Bin kein Sanitär.

Andreas Keller

Es braucht kein Dusch-wc. Eine simple brause wie in thailand gängig, reicht um den Hintern abzuduschen. Zudem einfach an der wasserzufuhr des spülkastens montiert.easy...

Hans Bächtold

aber kalt🥶

K. Hubikus

Man muss halt schon ein paar Franken in die Hand nehmen. Mein AquaClean hat Wasseranschluss, heizt Wasser auf, trocknet mit eingebautem Fön. Und das Ganze hat keine 2'000 gekostet

Regula Recht

Super Sache.... nur Service ungenügend...kommen nur Mo-Fr.

K. Hubikus

Na und? Ist ja wohl kein dringender Notfall. Für 1-2 Tage geht's halt wieder wie früher

0/750


Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang 1