Überlegst du schon länger, dir ein Bidet zuzulegen, bist aber nicht sicher, ob du wirklich so viel Geld dafür ausgeben möchtest? Oder hast du bereits eins in deinem Bad installiert und möchtest nun auch unterwegs oder in den Ferien nicht auf diesen Komfort verzichten?
Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen – denn in diesem Artikel stellen wir dir die mobile Po-Dusche von Bidetlity vor. Damit hast du nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs auf Reisen, beim Wandern, Campen oder im Zug den gewohnten Komfort. Einfach falten, in den dazugehörigen Stoffbeutel stecken, einpacken und wohlfühlen – wo auch immer du hingehst.
Faltbare Po-Dusche
Was sind die Vorteile der Po-Dusche von Bidetlity?
Statt dass du zu WC-Papier oder Feuchttüchern greifst, reinigst du mit dieser Po-Dusche deine Haut mit Wasser. Natürlich hast du mit einem Bidet denselben Effekt, allerdings ist die Dusche deutlich günstiger und lässt sich überallhin mitnehmen, da du sie zusammenfalten kannst. Zudem brauchst du auch keinen Wasser- oder Stromanschluss, um die Po-Dusche zu benutzen.
Das Produkt eignet sich besonders gut für die Reinigung empfindlicher Haut. Gerade für Personen, die unter Hämorrhoiden oder dem Reizdarmsyndrom leiden, ist es wesentlich wohltuender, den Po mit Wasser zu reinigen – WC-Papier reizt und irritiert die Haut leider häufig. Die Po-Dusche sorgt also für deutlich mehr «Po-hlbefinden» im Alltag.
Mit der Dusche kannst du nicht nur den Po, sondern bei Bedarf den ganzen Intimbereich äusserlich reinigen, was unter anderem im Wochenbett oder während der Menstruation sehr angenehm ist.
Weniger Papier, mehr Flora und Fauna
Für jedes verkaufte Bidet pflanzt der Hersteller Bidetlity übrigens fünf Bäume. So werden alle Emissionen, die bei der Rohstoffgewinnung, Produktion, dem Transport und der Entsorgung anfallen, ausgeglichen. Ausserdem ist Bidetlity CO2-neutral, der Duschkopf besteht aus Bio-Kunststoff und alle Materialien sind frei von BPA.
So benutzt du die Po-Dusche
Fülle die Flasche mit lauwarmem Wasser und verschliesse sie wieder gut. Durch Druck auf die Flasche setzt du den Wasserstrahl, mit dem du deinen Po reinigst, in Bewegung. Dann trocknest du dich mit Papier oder alternativ einem Tuch ab.
Anschliessend kannst du die Po-Dusche mit dem Band an einem Haken im Badezimmer aufhängen oder – falls du sie unterwegs benutzt – einrollen und mit dem Band fixieren. Reinige sie regelmässig mit warmem Wasser und Seife.
Wichtig: Du solltest dir den Duschkopf nicht einführen und die Po-Dusche aus hygienischen Gründen auch nicht mit anderen teilen. Ausserdem sollte das Bidet nicht dauerhaft im zusammengerollten Zustand gelagert werden.
Kommentare
Bei mir war das Teil ein einziges Mal im Einsatz. Lächerlich, dass dieser Wasserstrahl nach dem grossen Geschäft einwandfrei reinigen sollte. Dies ist weit entfernt von einem Vergleich mit einer Wasserbrause mit festem Wasseranschluss. Mir fehlt sogar die Kraft in der Hand, um überhaupt mehrmals hintereinander einen anständigen Wasserstrahl heraus zu bringen.
Es ist schon verrückt wenn man bedenkt was für eine Wichtigkeit sauberes Wasser an Bedeutung für ein gesundes Leben hat. Dann sowas, ein Po Dusche als wäre Wasser nicht schon genug der Menschlichen Hinterlassenschaften gesättigt
es braucht kein wasser anschluss? Möchte dann mal sehen wie sie das ding zuhause mit wasser füllen, zusammen falten und ins handgepäck nehmen🤣🤣
so ein Blödsinn. Papier ist immer noch die beste Lösung.
Mal angenommen, sie langen in einen Hundehaufe oder einen Kuhfladen. Wie würden Sie gerne Ihre Hände putzen? Nur mit Papier oder doch lieber mit Wasser? Papier ist wohl das schlechteste für den Po
Das erste wo ich vor 30 Jahren auf Asien Reisen gelernt habe, ist die Po Dusche. In der Schweiz haben wir ganz einfach einen Wasseranschluss mit einer kleinen Handbrause. Kostet keine 20.- pro WC. Ich könnte nicht ohne und kann nicht verstehen wie man sich mit Papier sauber bekommt.
Saubere Sache kann man nur empfehlen. Mit Wasser sich zu versäubern gehört bei mir zum Alltag. Hierfür habe ich eigens eine kleine Dusche im WC einrichten lassen. Und ja, es ist wirklich ein angenehmes sauberes Gefühl und man fühlt sich sehr wohl.
In den Islamischen Ländern gibts kein Wc Papier sondern in jeder Toilette ein Duschkopf neben der Toilette ist viel Hygyenischer. Als den ganzen Tag mit einem verunreingtimen Arsch rum zu laufen. Europa.ist da 100 Jahre zurück.
Werde es zurückschicken. Die grossen Versprechen werden nicht erfüllt. Da der Hintern mit so einem Wasserstrahl nur nass wird, die Bremsspuren aber bei weitem nicht wegspült, bedarf es rher mehr Toilettenpapier denn weniger. Gute Idee, mangelhafte Ausführung.
genau das Ding werde ich zusätzlich noch in mein Handgepäck stopfen. Nicht weil ich es cool finde. aber ich möchte das Gesicht und die Nase der Security sehen, die das teil bestimmt lieben werden. Jetzt mal ehrlich. ich glaube nicht, dass die Welt hierauf gewartet hat....
Die Lösung für all die Corona-WC-Papier-Hamster-Käufer 😂
Toilettenpapier sparen, aber nachher zum trocknen benutzen. Super Idee
am besten bei Petflasche Löcher beim Deckel reinmachen und mit zusammenpressen der Flasche den Po waschen
Seit wann braucht man einen Stromanschluss für ein Bidet?
WC Duschaufsätze sind strombetrieben 🤷
So ein quatsch! Letztendlich musst du dich auch wegen des wassers abtrockenen! Geld aus dem Fenster schmeissen für nothing!
Es gibt Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn, die sich mit bis zu 30 Stuhlgängen am Tag äussern. Da ist irgendwann der Hintern so gereizt, dass es nur noch mit Poduschen geht!
Danke 🙏
Stimmt nicht ganz, denn zum abtrocknen, benötigen sie Stück WC-Papier, nicht mehr.
Und wenn sie sich den Po mit WC-Papier abwischen, brauchen sie erheblich mehr. Wir haben einen WC-Duschaufsatz zuhause, ich weiss also von was ich rede.
Und ich vermisse unser WC jedesmal wenn wir in den Ferien bin.
Ich werde uns so ein Bide für die Ferien kaufen...man fühlt sich einfach sauberer.
Dazu gibt es genügend Studien, und alle kommen etwa zum gleichen Ergebnis: Man benötigt zw. 50-70% weniger WC Papier, was ca 20 bis 60% Wasser spart. Hinzu kommt: sehr viel hygienischer und schonender. Aber Hygiene am Po ist in Europa nicht so verbreitet wie in anderen Ländern.
Blödsinn, sowas ist nicht gerade hygienisch, dann tropft es von dem Po auf die Düse und das Teil ist schon verunreinigt auch durch die kleinsten Tröpfchen. Glaube kaum das sowas gründlich reinigt. Erst WC-Papier, dann mit feuchten Tücher ist die hygienischste Variante, vor allem für Menschen mit Hämorrhoiden sind Feuchttücher Vorbeugend. Und beim letzten Satz reden sie wohl nur aus eigener Erfahrung, und wahrscheinlich vom eigenem Po. Feuchttücher sind nicht Teuer, man muss nur wissen wo man sie günstig einkaufen kann.
Stimmt. Ja wenn man halt nicht über den Teller Rand hinaus gereist ist kennt man vieles nicht, auch Hygiene.....
Ein super Produkt!
Ich nutze das Produkt eines anderen Herstellers schon seit mind. 3 Jahren. Ich finde grundsätzlich gut. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn das Gewinde des Sprühkopfes mit herkömmlichen PET-Flaschen kompatibel wäre. Hintergrund: Flasche will ich nicht einpacken wenn innen noch nicht trocken.
Ja Petflasche ist nur nicht so "weich" zu quetschen
Machen Sie es mit Kraft und Geschwindigkeit:)
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.