Stand-up-Paddling (auch SUP genannt) hat sich in den letzten Jahren von einem Nischensport zu einem regelrechten Trend entwickelt. Ob auf ruhigen Seen, entlang der Küste oder sogar auf Flüssen – SUP bietet eine einzigartige Möglichkeit, Natur und Sport zu verbinden und für einige Stunden dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Doch wie bei jedem Wassersport ist die richtige Ausrüstung der Schlüssel zum Erfolg und Spass. Eine oft unterschätzte, aber unverzichtbare Komponente ist die Pumpe, die dafür sorgt, dass genügend Luft in deinem Board ist. Damit du dich immer auf deine Pumpe verlassen kannst, stellen wir dir hier die Akku-Luftpumpe Aeroo von Koor vor, die das Aufpumpen deines Boards zu einem Kinderspiel macht. So musst du dir bei deinem nächsten SUP-Ausflug um eine Sache weniger Gedanken machen!
Äusserst effizient
Egal ob SUP, Airtrack oder Luftmatratze, die Koor Akku-Luftpumpe bläst alles im Nu auf. Die Pumpe verfügt über ein innovatives 2-stufiges Aufblassystem, das sowohl ein Gebläse als auch einen Kompressor umfasst. Dadurch wird zunächst eine schnelle Füllung ermöglicht und anschliessend kann das Board oder die Matratze präzise bis zum Limit aufgepumpt werden, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Dabei kannst du den Druck individuell bis zu 1 bar einstellen und die automatische Abschaltfunktion stellt sicher, dass sich der Druck nicht zu sehr erhöht.

Damit du immer genug Saft hast, ist in der Pumpe ein Lithium-Ionen-Akku mit 6000 mAh Kapazität eingebaut. Eine vollständige Ladung des Akkus reicht aus, um zwei bis drei SUP-Boards aufzupumpen, sodass du dir keine Sorgen um ständige Ladepausen machen musst. Sollte der Akku doch einmal leer sein, hast du die Möglichkeit, die Pumpe an einem Zigarettenanzünder eines Autos wieder aufzuladen, was besonders auf längeren Ausflügen praktisch ist.
Mehr Komfort
Dank der fünf verschiedenen Adapteraufsätzen ist die Koor-Pumpe vielseitig einsetzbar und der ein Meter lange Schlauch bietet viel Flexibilität. Zusätzlich kannst du dank der integrierten USB-Ladebuchse dein Smartphone oder andere USB-Geräte aufzuladen. Dies ist besonders nützlich, wenn du unterwegs bist und keine zusätzliche Powerbank mitführen möchtest.
Nach dem Gebrauch lässt sich die Pumpe dank des abnehmbaren Schlauchs und der mitgelieferten Tragetasche einfach und kompakt verstauen. So wird nicht nur der Transport erleichtert, sondern auch die Pumpe auch vor Beschädigungen geschützt. Diese Akku-Luftpumpe ist also die perfekte Lösung für dich, wenn du keine kostbare Zeit mit Aufpumpen verschwenden möchtest und lieber sofort ins Abenteuer startest.
Mehr Pumpen von Koor
Kommentare
ruhige Seen - das ist vorbei. Einst gingen wir baden und schwimmen und hatten unseren Spass dabei. Heute brauchts SUP, Grill, Liegestuhl, Lautsprecher, Kühlbox mit Akku usw, um cool zu sein. Für all das ist ein E-Bike mit Hightech-Anhänger nötig, viel praktischer und gerade im Zuge des Bevölkerungszuwachses immer häufiger gesehen ist ein tolles Auto. Der Bundesrat aber und die Konzerne sollen bitte etwas tun gegen Ressourcenverschleiss und so.
Das ist dann so, wie den Lift zu benutzen um ins Fitnessstudio zu gelangen.
Aufpumpen ist ein sehr gutes Warmup für den Körper und somit nützlich.
Viel zu teuer
Ab in die Natur, mit Accupack, Natel, Notebook, E-Bike und E- Luftmatratze und immer bemüht, ständig auf Empfang und Online zu sein. Bleib doch einfach Zuhause!
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.