In dieser Unterhose sitzt alles perfekt

Unterhose ist Unterhose – oder doch nicht? Männer wissen um die Problematik, wenn der Sitz untenrum nicht optimal ist. Die Comfyballs-Unterhosen versprechen, dass diese Probleme der Vergangenheit angehören. Wir haben getestet, ob das stimmt – und sind erfreut über das Ergebnis.

Hauptbild Comfyballs

Anzeige

Der Beutel macht den Unterschied 

Kürzlich, auf dem Heimweg, bot sich mir ein skurriler Anblick. Ein junger Mann vor mir schien sichtlich ein Problem zu haben. Jeder zweite Schritt ein Ausfallschritt, die Beine zu einem «O» geformt, und mehr als einmal wanderte die Hand in die Hose, um offensichtlich was zurechtzurücken. 

Jeder Mann wird jetzt nicken und sich an eine gleiche oder ähnliche Situation zurückerinnern, wo das «Paket» einfach nicht richtig sass. Ist das das Schicksal der Männer? Die Erfinder der ComfyballsLink opens in a new tab meinen: nein! Mit einzigartigem «Frontalbeutel» wollen die norwegischen Hersteller Herrenunterwäsche revolutionieren – ob das gelingt?
 


Hol dir ultimativen Tragekomfort

comfyballs-productshot

Bist du auf der Suche nach Unterwäsche, die optimal sitzt und sich richtig angenehm auf der Haut anfühlt? Dann sind die Unterhosen von Comfyballs die Richtigen für dich! Das Beste: Mit dem Rabatt-Code «BlickBalls24» sparst du 20 % auf deine Bestellung bei Comfyballs

Jetzt profitierenLink opens in a new tab


Die Comfyballs im Trage-Test

Unterhose ist nicht gleich Unterhose. Bis zu diesem Test habe ich mir ehrlich gesagt kaum Gedanken darüber gemacht, ob meine Unterwäsche in dieser Hinsicht einen Unterschied machen könnte. Ich habe vor allem nach Aktionen gewählt. Einmal Calvin, einmal Jack&Jones, einmal DKNY, Björn Borg oder H&M.

Irgendwann hat man natürlich seine Favoriten. Den Schnitt und das Material, die sich am besten an angenehmsten anfühlen. Bis ich angefangen habe, die Comfyballs regelmässig zu tragen. Jetzt weiss ich, es gibt wesentliche Unterschiede.

Auf den ersten Blick sind die Boxershorts, die mir die Kollegen von Comfyballs zugeschickt haben, nicht anders, als jene, die sich in meiner Wäscheschublade stapeln. Bei genauerer Betrachtung, besser gesagt, beim ersten Tragen, wird der Unterschied dann aber schnell klar. Die Naht an der Front ist anders, enger genäht in der Leistengegend, wodurch sich die Beuteltasche bildet, die das beste Stück des Mannes eben optimal einfasst.

Entscheidend: Die Hoden kleben auch bei hohen Temperaturen oder beim Sport nicht mehr an den Oberschenkeln fest und ganz allgemein sitzt alles richtig – und das den ganzen Tag, ohne einengend zu wirken. Durch den besagten Beutel an der Vorderseite der Unterhose wird das ganze Paket auch leicht hervorgehoben. Das beugt zusätzlich der Schweissbildung vor, weil die Testikel sich nicht mehr ganz so nah am Körper befinden.

Comfyballs_Packaging
Die norwegischen Comfyballs gibts in vier Schnitten und drei Stoff-Mischungen.

Stoff, Schnitt und Preis

Wie alle Unterhosen-Hersteller, sind auch die in Norwegen erfundenen Comfyballs in unterschiedlichen Stoffen und Schnitten in den gängigen Grössen erhältlich. 

  • Die Cotton-Variante ist der Klassiker, mit 92 % Baumwolle und 8 % Elastan, perfekt für den täglichen Gebrauch. 
  • In der Comfycel-Variante ist neben 47 % Baumwolle und 6 % Elastan mit 47 % Lyocel (auch Tencel genannt) angereichert. Das macht sie noch angenehmer zu Tragen und sie hat eine höhere Absorbtionsfähigkeit für Feuchtigkeit. 
  • Die Performance-Variante schlussendlich ist aus 84 % Polyester und 16 % Elastan hergestellt, und wie der Name schon vermuten lässt, eignet sie sich für sportliche Vorhaben. 

Die Männer-Unterhosen gibt es in vier Schnitten, als Brief, Regular Trunk (klassisch anliegende Boxershort), Long Trunk und Longer Trunk, wobei letztere bei uns eher untypisch sind. 

Preislich sind die Comfyballs mit über 30 Franken pro Stück definitiv im Bereich des Luxussegments. 

wasserfall-comfyballs

Fazit

Ist der Preis gerechtfertigt? Nach mehr als einer Woche mit den Comfyballs muss ich sagen: ja, definitiv. Bisher habe ich kaum Unterhosen getragen, die auch nach längerer Zeit noch so komfortabel waren wie diese. Ab sofort werden sie in meiner Wäscheschublade wohl immer ganz oben aufliegen. 

Kommentare

Jürg Bärtschi

Nur noch Comfyballs 👍👍

Jürg Bärtschi

👍👍

Hanspeter Kilchenmann

Ich möchte diese Unterhosen zuerst testen, und zurück geben wenn sie mir nicht angenehm passen.

Ruppen Oswld

zuerst testen,und zurück geben wenn sie mir nicht passen

Hans Pfaeffli

Ich und mein Sohn tragen diese Unterhosen auch und sind sehr zufrieden damit. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt!

Karin Bucher

Nicht jeder Mann hat einen "Hängesack" und dann bringen diese Hosen absolut nix!

Marcus König

Ich behaupte dass diese Unterhose auch sehr bequem für Männer ohne Hängesack ist. Probieren!

Karin Bucher

Sorry wenn die "Kugeln" an den Oberschenkeln kleben nützen auch die nichts :-)

Marcus König

Eben doch. Sie sind schön eingebettet im Körbchen und kleben darum nicht mehr an den Oberschenkeln! Echt!

christian zuellig

meine balls fühlen sich eig immer comfy

Paul Meier

:D

Maël Winter

Warum nur für Männer? Frauen haben in der Regel nichts zum den Beutel füllen aber sie können trotzdem gemütlich sein (zum Schlafen oder so)?

Marcus König

Also ich kann mir nicht vorstellen in der Nacht mit Unterhosen zu schlafen. Egal welche.

Und die dann womöglich in der Nacht und am Tag zu tragen! Neee Danke!

Anonym

Ich bin auch stolzer Besitzer von einigen Commfyballs und zieh mir nur noch diese an. Haben wirklich einen guten Tragecomfort und ich will sie nicht mehr missen.

Arnold Grob

Hab schon länger auch welche, sind wirklich angenehm zum Tragen. Ich finde, sie sehen auch gut aus. Zudem schon viele Male gewaschen und dennoch in guter Passform. Habe sie mal in einer Aktion kaufen können und haben sich bewährt.

Aber sonst wirklich teuer.

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang