Mit diesen Trimmern entfernst du Nasenhaare schnell und sicher

Nasenhaare schützen vor Fremdpartikeln, doch zu lange Härchen stören oft optisch. Trimmer sind die sichere Wahl, wenn du sie loswerden möchtest. Sie entfernen Haare schonend und ohne Verletzungsrisiko. Wir stellen dir passende Geräte vor.

Nasenhaartrimmer teaser

Anzeige

Aus medizinischer Sicht besteht kein Anlass, dass du deine Nasenhaare entfernst – im Gegenteil: Die Härchen schützen den Naseneingang vor Fremdpartikeln wie zum Beispiel Staub oder Pollen. Doch wenn die Nasenhaare zu lang werden, ist das für viele ein ästhetisches Problem.

Trimmer statt Pinzette

Davon, störende Härchen mit der Pinzette auszureissen oder mit Wachs zu entfernen, raten Dermatologinnen und Dermatologen aber dringend ab. Oft entstehen bei dieser Art der Haarentfernung kleine Wunden an den Haarwurzeln, über die Bakterien ins Gewebe gelangen können. Die Folge davon sind Entzündungen. Im schlimmsten Fall gelangen Bakterien über die Blutgefässe in der Nasenregion bis ins Gehirn, wo sie lebensbedrohliche Infektionen auslösen können. 

Um auf Nummer sicher zu gehen, benutzt du besser einen Nasenhaartrimmer. Mit diesem Gerät kannst du störende Härchen schnell, sicher und schmerzfrei entfernen. Diese Trimmer verfügen über einen runden Scherkopf, der an die Form der Nasenlöcher angepasst ist und mit dem du nur überstehende Haarspitzen kürzt – so bleibt die Nasenschleimhaut unverletzt. 

Anbei stellen wir dir verschiedene Trimmer-Modelle vor – du kannst sie alle auch für die Ohren sowie teilweise für Haare an weiteren Stellen benutzen.

Nasenhaartrimmer von Philips

Ultimativer Komfort ohne unangenehmes Ziehen: Mit dem Philips NT5650/16 kannst du Haare in der Nase, in den Ohren sowie zusätzlich auch deine Augenbrauen oder den Bart präzise trimmen. Sein Schneidewerkzeug ist doppelseitig, damit alle Haare aus jedem Winkel unkompliziert entfernt werden können; die Klingen bestehen aus langlebigem Edelstahl. Der Trimmer ist mit einem Schutzsystem ausgestattet, das die Klingen abdeckt, damit sie nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommen. Ein strukturierter Griff sorgt für optimalen Halt.

Im Lieferumfang enthalten sind zwei Kammaufsätze für die Augenbrauen, ein Präzisionsaufsatz, eine Aufbewahrungstasche sowie eine AA-Batterie, damit du gleich loslegen kannst. Der Trimmer lässt sich danach unkompliziert mit Wasser reinigen.

Eine etwas günstigere Alternative von Philips ist der Trimmer NT3650/16. Er eignet sich ideal, wenn du lästige Härchen in Nase und Ohren loswerden und deine Augenbrauen in Form bringen möchtest, aber das Gerät nicht für anspruchsvolles Styling oder die Bartpflege nutzen möchtest. Abgesehen davon unterscheidet er sich kaum vom bereits vorgestellten Philips-Trimmer – auch hier profitierst du mittels PrecisionTrim vom sanften, präzisen Kürzen der Haare ohne Ziepen.

Mitgeliefert werden zwei Kammaufsätze für das Stylen der Augenbrauen, eine Aufbewahrungstasche sowie eine AA-Batterie. 

Philips Series 3000 NT3650/16

Philips Series 3000 NT3650/16

Nasenhaartrimmer von Babyliss

Auch der Nasen- und Ohrhaarschneider Babyliss E652E entfernt unerwünschte Härchen sicher und ohne Ziepen. Er arbeitet mit einem rotierenden Scherkopf. Der runde Schneidekopf ist abnehmbar und lässt sich einfach unter Wasser reinigen. Für das Trimmen der Augenbrauen ist ein passender Kammaufsatz im Lieferumfang enthalten.

Babyliss E652E Nasen- / Ohrhaarschneider

Babyliss E652E Nasen- / Ohrhaarschneider

Ohne Zubehör oder Zusatzfunktionen kommt der Babyliss E650E aus – ein kompakter Trimmer mit rotierendem Schersystem. Zwei ringförmig angeordnete Klingen schneiden Nasen- und Ohrenhaare sauber ab, ohne zu ziepen. Der Scherkopf ist abnehm- und unter Wasser abwaschbar.

Babyliss E650E NaseOhr

Babyliss E650E NaseOhr

Nasenhaartrimmer von Panasonic

Der Panasonic ER-GN30 ist wasserdicht und mit hypoallergenen Edelstahlklingen ausgestattet. Die rotierende Doppelklinge ermöglicht eine gründliche Haarentfernung in Nase und Ohren. Ein besonderes Highlight ist das sogenannte Vortex-Reinigungssystem: Dabei wird Wasser beim Spülen durch das Gerät gezogen, wodurch abgeschnittene Härchen effizient ausgespült werden. Die Laufzeit beträgt rund 90 Minuten mit einer AA-Batterie.

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang