Fussballbildli kaufen, ins Album kleben und diejenigen, die man doppelt hat, mit Freunden tauschen: Sehr viele junge wie auch ältere Fussballfans werden jeweils vor einer Europa- oder Weltmeisterschaft vom Sammelfieber gepackt.
Neuer Hersteller & Spezialedition
Seit Anfang April sind die Sammelsticker für die Fussball-Europameisterschaft 2024 erhältlich. Hersteller ist die amerikanische Firma Topps. Seit den 1970er-Jahren wurden die Klebebilder von Panini vertrieben. Panini wird auch weiterhin Sammelbilder herstellen, jedoch nur noch für die Weltmeisterschaften.
Das Sammelalbum bietet Platz für 707 Sticker. Die internationale Version ist blau, während die Schweiz eine rote Spezialedition erhält. Pro Team sind 20 Spieler-Bildli erhältlich, dazu kommen unter anderem noch das Wappen, Spezialbilder und Stadien.
Du willst auch mit dem Sammeln loslegen oder kennst einen Fan, dem du eine Freude machen willst? Wir haben dir eine Auswahl an verschiedenen Starter- und Sammelsets zusammengestellt.
Kommentare
Laut Kassensturz völlige Abzocke. Ein nich kompletes Buch mit Fussballern drin für > 740 Franken??? Und dann sind noch Mannschaften dabei, welche nicht mal an der EM teilnehmen.
Viel zu teuer. Ein Box sollte nur Fr. 75.- kosten.
Deshalb mache ich das Album nicht mehr und auch, weil es zu viele Bildchen drin hat, die mit der aktuellen EM nichts zu tun haben und es fehlen ganz viele Topspieler.
Das heisst Sammelbildchen.. nicht Sammelbildli. Schreibt doch mal richtig
Der Preis wie im Metzger Laden: dörfs no äs bitzli meh si oder gads ä so?
Quatsch
nope
Uninteressant, weil man hier Mannschaften aus der Quali mit sammeln muss. Das macht es nur unnötig teuer.
Also eine saftige Preiserhöhung und noch mehr Bilder. Dafür ist die Qualität der Bilder schlecht und sie haben nicht einmal die Rechte von allen Mannschaften. Ich werde seit 1990 das erste Mal keine Bilder kaufen.
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.