Die Sonne scheint, es ist tagsüber wieder wärmer und abends länger hell: Der Frühling ist da. Doch mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch dreckige Fensterscheiben und jedes noch so kleine Staubkorn plötzlich deutlich sichtbar. Statt mit dem Frühlingsputz anzufangen, möchtest du deine Zeit verständlicherweise lieber draussen verbringen und das schöne Wetter geniessen. Das ist kein Problem – dank smarter Alltagshelfer, die für dich Wischen, Saugen und andere Reinigungsarbeiten übernehmen.
Saubere Fenster auf Knopfdruck
Fenster putzen ist für viele eine der lästigsten Aufgaben im Haushalt. Doch dank eines Fensterputzroboters erübrigt sich der Griff zu Schwamm und Putzeimer. Der Roboter putzt Fenster und andere Glasflächen mit und ohne Rahmen. Du kannst ihn ganz einfach via Fernbedienung oder Smartphone steuern. Die meisten Fensterputzroboter verfügen zudem über eine Haltesicherung – im Fall eines Absturzes wird der Roboter also festgehalten. So kannst du mit ihm problemlos auch Aussenfenster reinigen, die sich hoch über dem Boden befinden.
Es saugt und wischt von selbst
Gerade wenn du Kinder und Haustiere hast, musst du wahrscheinlich fast täglich den Staubsauger zur Hand nehmen. Hier kannst du ebenfalls auf einen Roboter setzen. Staubsaugerroboter sorgen auch in deiner Abwesenheit für saubere Böden. Manche verfügen zudem über eine Nasswischfunktion – so lässt du nebst dem Besen künftig auch den Wischmopp im Schrank. Die Roboter können zwischen verschiedenen Räumen unterscheiden, Hindernisse erkennen und umfahren und sind häufig kompatibel mit Smart Home Assistenten wie Google Home.
Die Luft ist rein
Boden, Möbel und Co. hast du von Staub befreit – doch wie sieht es mit der Luft in deinen vier Wänden aus? Luftreiniger entfernen mit einem Filtersystem Allergene wie Feinstaub, Tierhaare, Pollen und Milben aus der Raumluft. So können gerade Allergiker wieder tief durchatmen. Zudem befreit ein Luftreiniger dein Zuhause auch von Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen.
Alles frisch – auch im Schrank
Sauberkeit und Frische sollten nicht nur in deiner Wohnung, sondern auch in deinem Kleiderschrank herrschen. Ist deine Kleidung nach dem Tragen zwar noch sauber, riecht aber nicht mehr ganz so angenehm, musst du sie nicht zwingend gleich in die Waschmaschine werfen. Setze stattdessen auf einen Dampfschrank wie den AirDresser von Samsung. Mithilfe eines UV-Desodorierungsfilters und Jet-Steam-Technologie frischt der Schrank deine Kleidung auf und desinfiziert sie gleichzeitig. Was er sonst noch kann, liest du in unserem BeitragLink opens in a new tab zum AirDresser von Samsung.
Kommentare
Gibt es auch Tipps, die nicht so viel kosten?
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.