In einer modernen Gesellschaft ist die Belastung von Feinstaub ein ständig präsentes Problem. Autoabgase, Heizungen, Industriebetriebe und natürliche Quellen produzieren konstant Partikel, die nur zehn Mikrometer im Durchmesser (sogenannte «PM10») oder sogar noch kleiner sind (sogenannte «PM2.5»). Wie der Bundesrat in einer MitteilungLink opens in a new tab Anfang 2023 mitteilte, ist die Liste möglicher Auswirkungen von Feinstaub auf unsere Gesundheit lang: Entzündungen, Bronchitis, Asthma-Schübe, Herzkreislauf-Beschwerden und vieles mehr.
Eine neue Studie* des Unternehmens Dyson zeigt nun: Die Feinstaubwerte in Schweizer Innenräumen liegen im Jahresdurchschnitt deutlich über den Richtlinien der WHO. Untersucht wurden Daten der Innenraumluftqualität von mehr als 2,5 Millionen verbundenen Dyson Luftreinigern weltweit. Allein in der Schweiz wurden 52'000 Stichproben erfasst und ausgewertet. Es handelt sich dabei um die weltweit grösste Studie ihrer Art.
Luftqualität in der Schweiz
Die Dyson-Studie zeigt, dass die Luft in Schweizer Innenräumen im Jahresdurchschnitt deutlich über den WHO-Richtlinien liegt, was Feinstaubwerte angeht. Zwar schafft es die Schweiz noch in die Top 10 der untersuchten Länder mit den niedrigsten durchschnittlichen PM2.5-Belastungen (am besten schnitten die Länder Norwegen, Finnland und Schweden ab), die Daten sprechen aber dennoch Bände.
Während zehn Monaten des Jahres sind die Werte für Feinstaub-Belastung in Innenräumen höher als draussen. Besonders gross ist dieser Unterschied im November, am kleinsten ist er im Januar und März – aber auch in diesen Monaten sind die absoluten Werte für Innenräume nach wie vor am höchsten. Zudem zeigt sich, dass die Werte in einem Zeitraum von 24 Stunden jeweils abends zwischen 18 und 24 Uhr steigen und in den frühen Morgenstunden wieder sinken.

Was kann man gegen Feinstaub tun?
Das effektivste Mittel gegen Feinstaubbelastung ist ein gutes Filtersystem. So sagt Matt Jennings, Dyson Engeneering Director für Environmental Care: «Unsere vernetzten Luftqualitätsdaten geben uns einen Einblick in das reale Problem der Luftverschmutzungen in Innenräumen in Haushalten auf der ganzen Welt. Dies gibt uns ein direktes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Dyson Luftreiniger in realen Umgebungen stellen müssen, und das Wissen, immer besserer Geräte zu entwickeln, um diese Herausforderungen zu bewältigen.»
Tatsächlich schaffen es Dyson-Luftreiniger, Partikel aus der Luft zu filtern, die weniger als 0,1 Mikrometer messen. Zum Vergleich:vEin menschliches Haar misst zirka 70 Mikrometer im Durchmesser. So wird ein gesundes Raumklima geschaffen, und 99,95 % der ultrafeinen Partikel können aus der Raumluft herausgefiltert werden.
Die besten Luftfilter
Luftreiniger, Ventilator und Heizung
Pollen, Sporen von Schimmelpilzen, Hausstaub, Tierhaare sowie Feinstaub und gasförmige Schadstoffe – all das vermag der Luftreiniger/Ventilator Purifier Hot + Cool Gen 1 von Dyson mit HEPA-Filter zu tilgen. Der Aktivkohlefilter bindet gesundheitsschädliche Gase und beseitigt auch unangenehme Gerüche in der Wohnung. Ausserdem erwärmt er die Luft des gesamten Raums und rotiert bis zu 350˚. Das Gerät ist 76,5 cm hoch und wiegt 5.75 Kg.
Luftreiniger mit Befeuchtungs- und Ventilatorfunktion
Gerade im Winter kann es in Innenräumen schnell sehr trocken werden. Nebst seiner Filterfunktion befeuchtet der Purifier Humidify+Cool Formaldehyde die Luft in deiner Wohnung, sodass dort immer das richtige Feuchtigkeitsniveau gehalten werden kann. Ausserdem kann dieses Gerät Formaldehydmoleküle erkennen, die 500 Mal kleiner sind als 0.1 Mikrometer und zersetzt diese. Es ist 92,3 cm hoch und bietet eine vollständige Versiegelung nach HEPA-13 Standard.
Der leise Filter
Dieser Luftreiniger zeigt dir direkt an, wie gut deine Luftqualität im Innenraum ist. Er erkennt automatisch Partikel und Gase in der Luft und analysiert diese in Echtzeit. Daraufhin verteilt er gereinigte Luft mit einer Reichweite von mehr als 10 Metern. Dieses Gerät ist äusserst leise, weshalb er sich für jedes Zimmer des Hauses eignet. Er ist 83 cm hoch und wiegt 11 kg.
*Über die Studie: Das Dyson Global Connected Air Quality Projekt analysiert mehr als eine halbe Billion Datenpunkte, um ein Bild der Luftqualität in realen Haushalten auf der ganzen Welt zu zeichnen, das Nutzungsverhalten zu verstehen und die Innen- und Aussenluftqualität zu vergleichen. Die Gesamtgrösse der weltweiten Stichprobe beträgt über 2,5 Millionen. Die Daten zur Luftqualität in Innenräumen stammen von Dyson Luftreinigern, die mit der MyDyson App verbunden sind und sich im reinen Überwachungsmodus befinden, d. h. sie reinigen den Raum nicht aktiv. Dadurch verringert sich zwar die Stichprobengrösse für die Berechnung, aber die Datenwissenschaftler können sich darauf verlassen, dass die Daten ein genaues Abbild der Luftqualität in realen Wohnungen sind, ohne den Einfluss der aktiven Luftreinigung durch die Dyson Purifier.
Kommentare
Lachhaft. Zündet eine Kerze im Wohnzimmer an, dann messen. Schon habt Ihr mehr Feinstaubbelastung als auf der Strasse. Wurde schon in Deutschland festgestellt.
Irgend etwas stimmt nicht. Wir haben weniger Nebel wegen besserer Luft.
Trotzdem will man uns weiss machen, dass wir die Luft noch reinigen müssen.
Und dann muss es natürlich ein Dyson sein,hahaha
Da muss in ganz anderen Bereichen nach StaubUrsprung gesucht werden.
Kaufe nichts mehr von Dyson.
nach ein paar Jahren gibt es kein Zubehör mehr. Wie beim Sauger, nach fünf Jahren. Entsorgen, für den Preis eine Frechheit.
Hey, wie hani nu die letschtä 61 Jahr Gsund überlebt✌
Falsch. Nicht "deshalb brauchst du einen Luftreiniger" sondern:
deshalb sollst du nicht in Zürich, Basel, Bern oder Genf o.ä. wohnen.
Wie ist das möglich , dass so ein kleines Ding so einen hohen Preis rechtfertigt ?
Eine Studie des Unternehmes Dyson.... keine weiteren Fragen.
Duftkerzen Und Kerzen allgemein nicht vergessen.
Aber nur die von Dyson
Beste Investion meines Lebens. Leider viel zu spät entschieden. Ich wohne im 1. Stock an Kreuzung an Ecke einer grossen Ringstrasse seit 30 Jahren(unfreiwillig) Nebenstrasse stehende Autos unten Raucher. Befeuchter hab ich separat. Filter -mit Milbensauger gereinigt-halten länger. Die link-version informiert über Aussensituation. Gerät lernt und Benutzer weiss aus Erfahrung wie lange lüften. Beim Saugen(nicht Dyson) auf Höchststufe. Verstehe nicht warum in Schulen nach der Pandemie die Luftreinigung gestoppt wurde. Hatte nach dem Umzug dreimal hintereinander im exakten Jahresrhythmus Bronchialkatarrh. Danach auf Nachtarbeit umstellt um besser lüften zu können. Mit dem Luftreiniger geht Lüften auch tagsüber sehr gut.
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.