Es ist so weit: Nun ist es Dezember und definitiv Zeit, dich auf Weihnachten vorzubereiten. Egal ob du es schlicht magst oder viel Kitsch und Dekoration bevorzugst, wir haben für dich die besten Weihnachtsdekos herausgesucht, damit deine Wohnung in festlichem Glanz erstrahlt.
Der richtige Baum
Das zentrale Stück deiner Weihnachtsdekoration ist natürlich der Baum. Dieser darf auf keinen Fall fehlen. Echte Bäume sind aber schwer zu transportieren und verlieren nach und nach ihren Halt – und ihre Nadeln. Ausserdem müssen sie jedes Jahr neu gezüchtet, abgeholzt und verkauft werden. Viel praktischer ist es daher, sich einen Baum aus Kunststoff zuzutun. Dieser wird nicht nur direkt zu dir nach Hause geliefert, du kannst ihn auch jedes Jahr aufs Neue wieder aufstellen und musst nicht immer wieder einen neuen Baum kaufen.
Bäume aus Kunststoff gibt es unzählige. Bist du auf der Suche nach einem kleineren Exemplar, ist der Weihnachtsbaum Toppy von Star Trading genau richtig, denn er ist nur 60 cm hoch und bereits mit 20 LEDs ausgestattet. Falls es etwas grösser sein darf, eignet sich das Exemplar Ottawa, das in den Grössen 150 cm, 180 cm und 210 cm erhältlich ist. Auch dieses ist bereits mit LEDs ausgestattet. Wenn du deinen Baum lieber selbst mit Lichtern oder Kerzen schmücken möchtest, ist der Baum Bergen genau der richtige für dich. Dieser sieht täuschend echt aus, ist 210 cm hoch und kann in drei Teile zerlegt werden.
Drei Bäume
Der Baum-Schmuck
Ein Weihnachtsbaum will richtig geschmückt sein. Dabei solltest du darauf achten, dass du ein einheitliches Farbschema einhältst. Am besten kombinierst du nicht mehr als zwei verschiedene Farben miteinander. So machen sich beispielsweise die Farben Gold und Rot gut an deinem Baum, oder vielleicht gefällt dir Blau und Silberweiss besser? Die einzelnen Kugeln selbst dürfen aber gerne verschiedene Motive und Muster aufweisen, wie beispielsweise in diesem Kugel-Set:
Silberne Weihnachtskugeln
Dein Baum wirkt ausserdem interessanter, wenn du ihn mit einigen Statement-Kugeln dekorierst, die mit einer besonderen Form oder Farbe herausstechen. Dafür eignen sich beispielsweise eine solche Herzkugel, eine Eulenkugel oder ein kleiner Weihnachtsmann bestens:
Herz-Kugel
Manche hassen es abgrundtief, andere können sich Weihnachten ohne gar nicht vorstellen: Die Rede ist natürlich von Lametta. Falls du zu den Fans gehörst, solltest du das sogenannte «Engelshaar» für deinen Christbaum nicht überspringen.
Lametta
Wohnungs-Deko
Nebst dem Baum soll natürlich auch der Rest deiner Wohnung weihnachtlich geschmückt sein. Wir haben für dich ein paar Produkte zusammengestellt, die den Weihnachtszauber direkt zu dir nach Hause bringen.
Dekoration
Die richtige Beleuchtung
In der Weihnachtszeit ist es draussen kalt und dunkel. Umso schöner ist es, wenn du deine Wohnung mit warmen Weihnachts-Lichtern schmückst. Egal ob echte Kerzen oder LED-Kette – die Lichterdekoration kann einen Raum gleich um einiges wärmer und kuscheliger wirken lassen.
Weihnachtslichter
Kommentare
Ein Weihnachtsbaum aus Kunststoff?? Es ist noch nicht lange her, da wurden darüber Witze gemacht... Aber da Stil- und Geschmacklosigkeit vor nichts mehr haltmachen, nicht einmal beim Weihnachtsbaum, wundert mich das nicht. Wir werden uns jedenfalls
- wie jedes Jahr - eine schöne duftende Nordmannstanne besorgen und wünschen Euch andern viel Freude an eurem Chinabaum.
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.