Dieser Übersetzer sitzt direkt in deinem Ohr

Ohne eine neue Sprache zu lernen, plötzlich 40 neue Sprachen verstehen? Das ist mit diesen Kopfhörern möglich. Wir haben sie getestet.

Timekettle open two sides

Anzeige

In verschiedenste Länder zu reisen und sich sofort mit den einheimischen Personen verständigen zu können – das ist ein Traum, den viele hegen. Aber während rund 43 Prozent der Weltbevölkerung mindestens zwei Sprachen sprechen, sind es nur noch 13 Prozent an Personen, die drei Sprachen sprechen und nur gerade drei Prozent sprechen vier oder mehr Sprachen. Was, wenn es ein kleines Gadget gäbe, das in deinem Ohr sitzt und dir ermöglicht, bis zu 40 Sprachen problemlos und in Echtzeit zu verstehen?

Hier kommen die Kopfhörer M3 von Timekettle ins Spiel. Mit ihnen kannst du bis zu 40 verschiedene Sprachen und 93 Dialekte in Echtzeit übersetzen und deine eigene Muttersprache in eine fremde Zielsprache übersetzen lassen. Du möchtest auf Japanisch einen Kaffee bestellen? Auf Französisch nach dem Weg fragen? Oder willst du vielleicht verstehen, was dir eine finnische Person mitteilen möchte? Das ist mit den M3-Kopfhörern ein Kinderspiel. Wir erklären dir, wie sie funktionieren, und haben sie gleich selbst ausprobiert. 

278811626 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Timekettle M3 AI Echtzeit Übersetzer

Was können die Kopfhörer?

Nehmen wir zuallererst einmal vorweg, dass du die M3-Kopfhörer als ganz normale Kopfhörer verwenden kannst. Du kannst mit ihnen also Musik hören, von der aktiven Geräuschunterdrückung Gebrauch machen oder Telefonanrufe tätigen. Was diese Earbuds besonders macht, ist die Übersetzerfunktion.

Damit diese funktioniert, musst du erst einmal die Timekettle-App aus dem App StoreLink opens in a new tab oder Google Play StoreLink opens in a new tab herunterladen. Dann verbindest du die Kopfhörer via Bluetooth mit deinem Smartphone und schon kann es losgehen. Für Übersetzungen stehen dir drei verschiedene Modi zur Auswahl:

  • Touch-Modus: Diesen Modus verwendest du, wenn du ein Gespräch mit einer Person führst, die eine andere Sprache spricht. Gib in der App ein, welcher Kopfhörer welche Sprache übersetzen soll (beispielsweise rechts für Deutsch und links für Englisch) und gib deinem Gesprächspartner den passenden Bud. Nun könnt ihr beide in eurer Muttersprache miteinander sprechen. Tippe dafür einfach auf deinen Kopfhörer, wenn du etwas sagen möchtest und schon hört die andere Person in Echtzeit das Gesprochene auf ihre Sprache übersetzt. Möchte die Person antworten, tippt sie einfach ebenfalls auf ihren Kopfhörer und die Übersetzung funktioniert nun umgekehrt. 
  • Listen-Modus: In diesem Modus ist es dir möglich, eine einseitige Übersetzung durchzuführen. Das kann besonders praktisch sein, wenn du Vorträgen oder Reden lauschst, die in einer dir unbekannten Sprache gehalten werden. In diesem Modus behältst du beide Kopfhörer in deinen Ohren und stellst sicher, dass der Sprecher oder die Sprecherin in dein Smartphone hinein spricht. Im Nu beginnt die Übersetzung, die nur du durch deine Earbuds hörst. 
  • Speaker-Modus: Du möchtest selbst eine Rede halten oder eine Geschichte erzählen? Behalte die Kopfhörer in deinen Ohren und platziere dein Handy in Hörweite deines Publikums. Wenn du sprichst, nehmen deine Earbuds das Gesprochene auf, was von deinem Handy sofort in die Zielsprache übersetzt und laut vorgelesen wird.  

Die Kopfhörer verfügen über 7,5 Stunden Akkulaufzeit, die mit der Ladehülle auf 25 Stunden ausgeweitet werden kann. Zusätzlich zu den 40 Sprachen, die im Online-Modus inbegriffen sind, kannst du 13 Offline-Sprachpakete herunterladen. Diese bezahlst du mit sogenannten «Fischen» (wobei 5 Fische 9 Franken, 10 Fische 17 Franken und 15 Fische 25 Franken kosten). Eine Offline-Sprache kostet dich 5 Fische. Das ist besonders praktisch, wenn du dich im Ausland befindest und gerade keine Internetverbindung hast.

Timekettle-Box

Für eine bessere Verständigung hast du in der App die Möglichkeit, deine eigenen Begriffe oder Namen zu hinterlegen, die von der App sonst vielleicht nicht verstanden würden. Im AI Center kannst du ausserdem deine eigenen Sprachkenntnisse auf die Probe stellen und verschiedene Situationen üben. 

So schlagen sich die Kopfhörer im Test

Ich war sehr gespannt, wie sich diese Kopfhörer in echten Situationen schlagen. Daher habe ich die Earbuds zuoberst in mein Gepäck gepackt, als ich mich auf in die Ferien nach Barcelona gemacht habe. Zwar spreche ich ein wenig Spanisch und Katalanisch, für komplexere Themen oder tiefgründigere Gespräche reicht mein Sprachwissen aber doch nicht aus. Daher war ich sehr neugierig, ob die Kopfhörer mir aushelfen können. 

Beginnen wir erst einmal bei den Grundfunktionen: Die Verbindung der Kopfhörer mit der App via Bluetooth funktionierte schnell und problemlos. Auch die Soundqualität und das Active Noise Cancelling haben mich überzeugt. Natürlich kommen beide nicht an hochwertige (und teurere) Over-Ear-Kopfhörer heran, im Vergleich mit den Galaxy Buds von Samsung oder den Airpods von Apple stehen die M3 der Konkurrenz aber in nichts nach. Ähnlich verhält es sich mit dem Annehmen und Navigieren von Telefonaten. Das hat alles problemlos geklappt. 

Timekettle-out-of-box

Nun zum spannenderen Teil: Der Übersetzungsfunktion. Was mich am meisten beeindruckt, ist die Schnelligkeit, mit der die Kopfhörer das Gesprochene von einer Sprache in die andere übersetzen. Ein vollkommen normales Gespräch kann man mit diesen Kopfhörern aber trotzdem nicht halten. Denn damit die Übersetzung reibungslos funktioniert, sollte der eine Gesprächspartner seine Sätze beenden, bevor der andere mit Sprechen beginnt – und man muss auch sehr deutlich sprechen, wenn man Fehlübersetzungen vermeiden möchte. Das ist in etwa vergleichbar mit einer Konversation, die via Videocall gehalten wird. Aber wenn man den Gesprächspartner aussprechen lässt und sich Zeit für die eigene Antwort nimmt, funktioniert die Übersetzung problemlos. 

Würde ich ganze Abende mit diesen Earbuds verbringen und mich vollkommen auf die Übersetzung verlassen? Nein, das wäre mir doch etwas zu anstrengend und forciert. Wo die Kopfhörer herausragend funktionieren, sind Alltagssituationen, in denen man kurze Gespräche führt – beispielsweise, wenn man einen Bahnangestellten nach eine Verbindung fragt oder dem Taxifahrer erklärt, wohin man genau gebracht werden möchte. Ich persönlich konnte beim Znacht mit den Schwiegereltern von den Kopfhörern profitieren, da diese kein Deutsch oder Englisch sprechen. Die Schwiegermutter war gar so begeistert, dass sie sich gleich selbst ein Paar dieser Kopfhörer bestellen wollte.  

Timekettle-open

Fazit

«Irgendwann haben wir alle mal einen Knopf im Ohr, der uns alles übersetzt, und wir müssen gar keine Sprachen mehr lernen», ist ein Satz, den meine Grossmutter häufig gesagt hat. Nun muss ich einsehen, dass wir beinahe in dieser Zeit angekommen sind. Natürlich kommt es auch bei den Übersetzungen mit diesen Kopfhörern hin und wieder zu Fehlübersetzungen oder Missverständnissen (aber diese passieren ja auch, wenn zwei Personen in derselben Sprache miteinander sprechen). Im Grossen und Ganzen bin ich von der Funktion der M3-Kopfhörer aber begeistert. 

Ich habe immer Respekt davor, in ein Land zu reisen, dessen Sprache ich nicht einmal ansatzweise verstehe. Mit diesen Earbuds im Gepäck ist diese Sorge aber plötzlich nicht mehr so gross. Denn egal wo ich mich befinde, ich weiss nun, dass ich mich dank der M3 immer irgendwie verständigen kann. Und das ist ein riesiger Vorteil für Personen, die gerne, viel und weit reisen.

Weitere Übersetzer von TimeKettle

278851960 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Timekettle WT2 Edge Echtzeit Übersetzer

360225113 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Timekettle Mini Hand-Übersetzer Fluentalk T

360224987 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Timekettle X1 AI Echtzeit Übersetzer

Kommentare

Tanja Vetsch

Das ist ja mal ne coole idee!!!

Raoul Costa

Englisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Koreanisch und Deutsch,das sind erst 8 Sprachen von 13 versprochenen.

Welche 5 Sprachen sind sonst noch integriert?

Interessanter wäre eine kleine Box, damit müsste man nicht den

Ohrenschmalz mit Fremden teilen. Das ist ein Hygieneproblem. Wenn ich auf Reise bin spreche ich nicht nur mit einer Person.

BRACK.CH

BRACK.CH

Wenn du lieber ohne Ohrhöhrer übersetzen möchtest, kann ich dir den TimeKettle TK-Fluentalk-T1-Mini empfehlen: www.brack.ch/timekettle-uebersetzer-tk-fluentalk-t1-mini-36-sprachen-1719755

BRACK.CH

BRACK.CH

Hier die komplette Liste der unterstützten Sprachen: 

Arabisch / Bulgarisch / Kantonesisch / Katalanisch / Chinesisch / Kroatisch / Tschechisch / Dänisch / Niederländisch / Englisch / Finnisch / Filipino / Französisch / Deutsch / Griechisch / Hebräisch / Hindi / Ungarisch / Isländisch / Indonesisch / Italienisch / Japanisch / Koreanisch / Malaiisch / Norwegisch / Polnisch / Portugiesisch / Rumänisch / Russisch / Slowakisch / Slowenisch / Spanisch / Schwedisch / Tamil / Telugu / Thai / Türkisch / Ukrainisch / Urdu / Vietnamesisch

hb.wyss@swissonline.ch

Das ist ja ein Ding, das müsste man sich selbst im Alter noch zulegen?

Fritz Höhener

Welche Sprachen werden übersetzt?

BRACK.CH

BRACK.CH

Hier die komplette Liste der unterstützten Sprachen: 

Arabisch / Bulgarisch / Kantonesisch / Katalanisch / Chinesisch / Kroatisch / Tschechisch / Dänisch / Niederländisch / Englisch / Finnisch / Filipino / Französisch / Deutsch / Griechisch / Hebräisch / Hindi / Ungarisch / Isländisch / Indonesisch / Italienisch / Japanisch / Koreanisch / Malaiisch / Norwegisch / Polnisch / Portugiesisch / Rumänisch / Russisch / Slowakisch / Slowenisch / Spanisch / Schwedisch / Tamil / Telugu / Thai / Türkisch / Ukrainisch / Urdu / Vietnamesisch

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang