Schluss mit Schmerzen: Bei verspannten Muskeln hilft eine Massage – aber dafür musst du nicht unbedingt zu einem Profi gehen. Mit einem Massageball kannst du deine Muskeln selbst massieren und unangenehme Verspannungen lösen, ausserdem regst du so die Durchblutung an. Nachfolgend stellen wir dir verschiedene Bälle vor.
Für die Anwendung unterwegs
Dieser Massageball eignet sich für eine punktgenaue Anwendung an Rücken, Gesäss und Brust sowie für Übungen auf dem Boden und an der Wand. Da er mit circa 80 Gramm sehr leicht ist, kannst du ihn überallhin mitnehmen.
Duo mit Noppen
Dieses Set besteht aus zwei Massagebällen mit Noppen, mit denen du die Durchblutung aller Muskelpartien fördern oder Reflexzonenmassagen durchführen kannst. Der blaue Ball hat einen mittleren Härtegrad und ist ideal für Einsteiger oder bei hoher Empfindlichkeit. Der gelbe Ball mit hohem Härtegrad ist weniger nachgiebig und eignet sich gut bei sehr starken Verspannungen.
Handmassageball
Verspannte, schmerzende Muskeln sind Schnee von gestern mit diesem Handmassageball. Der ergonomische Griff liegt perfekt in der Hand, während der Ball sanft und mühelos über die Haut gleitet. Mit einem Druck auf den Knopf oben am Griff stoppst du das Rollen und erzielst eine wohltuende Querreibungsmassage für noch effektivere Linderung.
Für grössere Muskelpartien
Ob nach dem Training oder bei muskulären Beschwerden: Mit diesem Massageball gehst du gezielt gegen Knoten und Verklebungen vor. Seine griffige Oberfläche sorgt für intensive Stimulation und tiefgehende Kompression – perfekt, um grössere Muskelpartien zu bearbeiten und Schmerzen zu lindern.
Bei verklebten Faszien
Klein, handlich, vielseitig einsetzbar und der ideale Begleiter für unterwegs oder im Gym: Die Blackroll-Massagebälle sind perfekt für gezielte Triggerpunktmassagen, das Lösen verklebter Faszien und das Lindern von Verspannungen. Ob auf dem Boden, an der Wand oder am Tisch und ob Gesäss, Waden, Rücken oder Schultern – du kannst einzelne Muskelpartien punktgenau behandeln.
Durch die präzise Anwendung eignet sich der Ball bei chronischen Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Fussschmerzen und ist so auch ideal für Menschen mit sitzender Tätigkeit oder einseitiger Belastung im Alltag.
Angenehmes Massagegefühl
Mit den Triggerpoint-Massagebällen massierst du kleine wie auch schwieriger erreichbare Muskelregionen gezielt und intensiv und förderst die Durchblutung und den Sauerstofffluss. Die Schaumstoffoberfläche liegt gut in der Hand und imitiert mit ihrem speziellen Aufbau die Handfläche für ein besonders angenehmes Massagegefühl.
Bei Fussschmerzen
Leidest du nach dem Training an Fussschmerzen? Mit diesem Massageball bringst du sie schnell wieder weg. Seine Oberflächenstruktur hilft, die Durchblutung anzuregen, erhöht die Beweglichkeit und stimuliert kleine Muskelgruppen, wodurch die Regeneration unterstützt wird.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.