Ein Tool macht Knoblauchschälen zum Kinderspiel

Beim Kochen mit Knoblauch bleibt häufig ein unangenehmer Geruch an den Fingern kleben. Ausserdem ist das Schälen je nach Zehe mühselig. Nicht so mit diesem Tool.

Knoblauchschaeler

Anzeige

Wenn es nach mir ginge, würde jedes Rezept Knoblauch enthalten. Und auch wenn ein Rezept nach Knoblauch verlangt, verdopple ich die vorgeschlagene Menge meist, so sehr mag ich diese kleinen, weissen Zehen. Was gibt es auch besseres als Knoblibrot, Champignons an Knoblauchsauce oder mit Knoblauch geröstete Kartoffeln?

Aber ich führe auch eine persönliche Vendetta gegen Knoblauch. Egal, was ich versuche und egal, welchen Trick aus dem Internet ich ausprobiere, das Schälen von Knoblauchzehen ist immer umständlich. Ausserdem riechen meine Finger anschliessend noch lange und penetrant nach Knoblauch. Aber nun habe ich ein Tool entdeckt, das das Knoblauchschälen zum Kinderspiel machen soll.

365650166 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Kuhn Rikon Knoblauchschäler

So funktionierts

Mit dem Knoblauchschäler von Kuhn Rikon könnte das Schälen von Knoblauch nicht leichter sein. Trenne dafür einfach eine Zehe aus dem Knoblauch heraus und lege sie ins Innere der Silikonröhre. Dank ihrer gewölbten Form bleibt die Zehe in der Mitte liegen und rutscht nicht links oder rechts heraus.

Anschliessend übst du mit der Innenseite deiner Hand Druck auf die Röhre auf und rollst sie vor und zurück – ein bisschen wie ein Wallholz. Dabei wird der Knoblauch effektiv von der Schale gelöst, ohne dass unangenehme Gerüche an deine Hände gelangen und ohne dass du mit einem Messer lange an der Zehe herumpulen musst. Wie das genau funktioniert, siehst du in diesem Video:

So hast du in Nullkommanix ganz viele Knoblauchzehen geschält und kannst dich beim Kochen anderen Dingen widmen. Das spart Zeit und Nerven. Nach dem Gebrauch kannst du die Röhre ganz einfach auswaschen oder sie sogar in die Spülmaschine legen. Das Tool verfügt auch über eine praktische Aufhängeöse, mit der du sie einfach verstauen kannst.

Nach dem erfolgreichen Schälen vom Knoblauch, benötigst du natürlich noch eine passende Knoblauchpresse. Wir haben dir die besten Modelle hier zusammengestellt.

57779284 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

WMF Knoblauchpresse PROFI PLUS

57925892 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Leifheit Knobi-King ProLine

191536064 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Moha Knoblauchpresse & Schneider Aglio

Kommentare

Angelo Bruhin

soso, was für die Müllhalde.

Louis Weber

Wenn Du eine Knoblauchpresse benutzt, brauchst keinen Schäler

Päsc X™

quatsch. 10min in handwarmes Wasser einlegen und die schale fällt fast von allein ab ✌🏼

Urs Haas

Gibt es schon jahrelang!!

Georg Huber

Und was machen wir mit dem Kochgeschmack. Der Dampf Abzug bringt doch auch nicht alles weg

Pierre Gagnaire

Hochwertiger Knoblauch verströmt keinen unangenehmen Geruch. Wenn der Knoblauch an den Händen stark riecht, ist er auch nicht für die Küche geeignet.

Rolf Ruder

Das gabs schon vor ca. 20 Jahren in jedem Versandkatalog. Hat mich damals schon nicht überzeugt

Bruno Schmid

Wenn man zum Knoblauchschälen so ein Hilfsmittel braucht, dann Rate ich dringend; Finger weg vom Kochen, und sich lieber auf das Essen konzentrieren. Und das Kochen jemanden überlassen der davon etwas versteht!

Kurt Hermann

Völlig überflüssig!

Peter Lüthe

das benutze ich schon 20 Jahre ;-)

Peter Belmi

Geht auch mit einem flachen Messer darauf drücken und rollen

markus tschopp

Besitze ich schon seit Jahrzehnten. Leider funktioniert das Ding bei frischen Knoblis nicht. Die Haut muss eben schon ein wenig trocken sein ...

markus starzer

Ich nehme dazu ein ca. 12 cm Stück vom gewaschenen , alten Fahrradschlauch .

Werner Strazzer

Quatsch

John Bula

So was ähnliches hat schon Tuperware vor x jahren auf den Markt gebracht. Meine erfahrungen sind durchzogen. 2-3 gehen ganz ok anschliessend muss es gut gereinigt werden da die schale das innere bedeckt.

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang