Guter Schlaf ist kein Luxus. Ganz im Gegenteil, er ist lebenswichtig. Denn während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, das Immunsystem wird gestärkt, Muskeln bauen sich auf, und unser Gehirn verarbeitet die Eindrücke des Tages. Doch so selbstverständlich das klingt, so schwierig ist es für viele, wirklich erholsam zu schlafen. Zu warm, zu kalt, zu feucht, zu unbequem – selbst kleine Störfaktoren können den Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht bringen.
Genau hier setzt das Schweizer Unternehmen Dagsmejan mit einer scheinbar einfachen, aber entscheidenden Frage an: Wie kann die Nacht so gestaltet werden, dass der Körper sich optimal erholen und regenerieren kann? Die Antwort liegt in der Schlafwissenschaft und Textilinnovation, die Dagsmejan miteinander verbindet und sich damit zum Ziel gesetzt hat, die Art, wie wir schlafen, und die Kleidung, die wir dabei tragen, zu revolutionieren.
Vom Labor ins Schlafzimmer
Bevor ein Pyjamastoff überhaupt gewebt wird, beginnt bei Dagsmejan die Arbeit im Labor. Gemeinsam mit führenden Forschungspartnern wie der Empa und der Hochschule Luzern untersucht das Team, wie Temperatur, Feuchtigkeit und Komfort den Schlaf beeinflussen. Nur so können Erkenntnisse gewonnen werden, die wissenschaftlich fundiert und praxisnah getestet sind und in der Folge unseren Schlaf tatsächlich nachhaltig verbessern. Damit dies funktioniert, setzt Dagsmejan auf einen sechsstufigen Forschungsweg:
- Schlaf verstehen: Schlafwissenschaftler, Neurowissenschaftler und Mediziner analysieren, wie Körpertemperatur, Schweissproduktion und sensorischer Komfort die Schlafphasen steuern.
- Intelligente Materialien entwickeln: Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln Materialexperten natürliche Hightech-Stoffe, die sich aktiv an die Bedürfnisse des Körpers anpassen und kühlen, wärmen oder besonders hautfreundlich sind.
- Labortests – objektiver Leistungsnachweis: In unabhängigen Schweizer Laboren werden alle Stoffe unter realistischen Bedingungen auf Atmungsaktivität, Feuchtetransport, Trocknungsgeschwindigkeit und Wärmeregulierung geprüft.
- Dermatologische und klinische Studien: Besonders hautnahe Kollektionen wie Nattsensitive werden dermatologisch und klinisch geprüft. In Studien, etwa von Dermatest, erhielten die Stoffe Bestnoten für Hautverträglichkeit und Tragekomfort.
- Trage- und Passformtests: Wie fühlt sich der Schlaf in der Realität an? Dieser Frage widmet sich der nächste Schritt. In mehrwöchigen Praxistests wird jedes Material von Menschen unterschiedlichen Alters und Hauttyps getragen. Ihr Feedback fliesst direkt in die Produktentwicklung ein.
- Unabhängige Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprüfung: Bevor ein Dagsmejan-Pyjama ausgeliefert wird, durchläuft es umfassende Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprüfungen. Zertifizierungen wie Oeko-Tex Standard 100, Bluesign und Nativa garantieren, dass jedes Kleidungsstück nicht nur komfortabel, sondern auch verantwortungsvoll produziert wurde.
Möchtest auch du deinen Schlaf nachhaltig verbessern? Dann stöbere in den Kollektionen von Dagsmejan, und finde genau das richtige Pyjama für dich!
Shop DamenLink opens in a new tab
Shop HerrenLink opens in a new tab

Von Experten empfohlen
Die wissenschaftliche Herangehensweise von Dagsmejan überzeugt auch Fachleute. «Thermoregulation ist der Schlüssel für eine hohe Schlafqualität», erklärt Dr. med. Lutz Graumann, Arzt für Sport-, Ernährungs- und Chirotherapie. «Deshalb empfehle ich Schlafbekleidung von Dagsmejan; sie hilft uns, den Körper je nach Bedarf abzukühlen oder aufzuwärmen, damit wir länger tiefer schlafen können.»
Auch im Spitzensport ist die Schweizer Schlafinnovation längst angekommen. Patrick Fischer, Head Coach der Schweizer Eishockeynationalmannschaft, bringt es auf den Punkt: «In der Endphase eines Weltmeisterschaftsturniers ist die beste Mannschaft die am besten erholte. Deshalb arbeiten wir mit Dagsmejan zusammen – die Schlafbekleidung ermöglicht meinen Spielern die beste Erholung, die sie bekommen können, und führt somit dazu, dass sie die beste Leistung abrufen können, wenn es darauf ankommt»
Wenn auch du von der tiefgreifenden Forschung und dem wissenschaftlichen Fokus von Dagsmejan profitieren möchtest, findest du hier das perfekte Pyjama für dich:
Shop DamenLink opens in a new tab
Shop HerrenLink opens in a new tab

Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.