Diese «Höhle der Löwen»-Produkte musst du kennen

Egal ob beim Wandern, Rasieren oder Kochen – diese Produkte aus der Fernsehserie «Höhle der Löwen» vereinfachen dir das Leben.

Hoehleder Loewen2

Anzeige

In der Fernsehserie «Höhle der Löwen» geht es um alles oder nichts. Unternehmerinnen und Unternehmer stellen ihre Produkte vor und erhoffen sich, einen der «Löwen» davon zu überzeugen, in ihr Unternehmen zu investieren. Wir haben einige der spannendsten «Höhle der Löwen»-Produkte zusammengesucht, die du kennen solltest.

Abgiesssieb S-One Silber

In der 7. Fernsehsendung der «Die Höhle der Löwen» wurde das Abiesssieb S-One Silber präsentiert. Ein aus Edelstahl entwickeltes Küchensieb mit Polyamidgriff, um Wasser von Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Gemüse und vielem mehr zu trennen. Mit einem verstellbaren Umfang, ist der Abgiessdeckel mit einem Durchmesser von 14 bis 24 cm auf beliebigen Töpfen, Pfannen, Tellern und Schalen einsetzbar. Sage tschüss zu den umständlichen Wassersieben und spare dir die Zeit, mit einem Handgriff. Das Schweizer Design verspricht Qualität mit Formstabilität. Ein langlebiges Kochwerkzeug, das bereits für 49 Franken erhältlich und geschirrspülerkonform ist und eine Aufhängemöglichkeit hat, darf in keiner Küche fehlen.

Einfaches Abgiessen

214044602 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Verreaux Swiss Abgiessieb S-ONE

Verreaux Swiss Abgiesssieb S-One Silber

Herrenrasierer Birnenholz

Legst du Wert auf ökologische Nachhaltigkeit? Dann solltest du dir diesen Herrenrasierer aus Birnenholz genauer anschauen. Der ergonomische Griff des Herrenrasierers liegt gut in der Hand und mit vier hochwertigen 5-Blatt-Klingen ist dir eine präzise Rasur gesichert. Das korrosionsbeständige Edelmetall macht den Rasierer im Design einzigartig und langlebig, da kein Rost entstehen kann. Mit einem Kauf unterstützt du nicht nur das lokale Schweizer Handwerk, sondern lässt auch mit jedem neuen Griff einen neuen Baum wachsen. Ein Kauf von 51.90 Franken, um der Umwelt etwas zurückzugeben.

Rasierer

142150494 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Shavejack Set Birne

Shavejack Herrenrasierer Birnenholz inkl. 4 Klingen

Komposter Home

Nie mehr biologischen Abfall in den Mülleimer werfen. Sorge selbst zu Hause für Nachhaltigkeit und trage zum Kreislauf der Wiederverwertung bei. Mit dem Komposter Home aus der Fernsehserie «Die Höhle der Löwen» hast auch du für die Natur schon vorgesorgt. Der atmungsaktive Wurmkomposter aus Ton hat eine Höhe von 35 cm und einen Durchmesser von 40 cm. Mit einer Kapazität von 1,2 kg organischem Abfall pro Woche verwandeln deine Würmer den gesamten Müll nach und nach jede Woche in Wurmhumus. Insgesamt entstehen aus rund 10 kg Abfall 1 kg Wurmhumus. Der Wurmkompost ist nicht frostsicher, doch frei von Geruchsbildung lässt sich der Wurmkompost an beliebigen Orten in deiner Wohnung, im Keller oder draussen platzieren. Lass die Würmer arbeiten!

Kompost

195129007 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

WormUp Home Wurmkomposter

WormUp Komposter Home, für Würmer

Lösung gegen Schnarchen

Gehe gegen die Schlafprobleme deines Partners oder deinen eigenen Schnarchgesang mit dem Medical Didgeridoo vor. Ein aus der Schweiz entwickeltes und hergestelltes Medizinprodukt, bekannt aus der Fernsehsendung «Die Höhle der Löwen». Mit dem Medizinischen Didgeridoo trainierst du mittels einer App auf spielerische Art und Weise gezielt dein Bindegewebe und die Muskeln in deinem Hals und Rachenbereich. Leg dir dein eigenes Didgeridoo zu und trainiere mithilfe eines Fitnessprogramms täglich 15 Minuten lang gegen dein Schnarchen und Schlafapnoe. Das medizinisch zertifizierte Instrument aus Kunststoff lässt sich durch seine Wasserfestigkeit leicht reinigen und verspricht schon deutliche Schlafverbesserungen innerhalb einer Woche.

Besser Schlafen

Silent Sleep Training

Silent Sleep Training

silentsleep Training Lösung gegen Schlafapnoe

Wanderstock Expedition Set

Sei optimal ausgerüstet mit dem 3-in-1-Wanderstock-Expeditions-Set. Clever Stick heisst das vielseitig verwendbare und innovative Wanderset, das in der Fernsehsendung «Die Höhle der Löwen» auch bei Experten Anerkennung fand. Es handelt sich um ein Set aus Wanderstöcken, die sich in wenigen Sekunden in einen aufklappbaren Stuhl, einen Selfiestick oder ein Kamerastativ umwandeln lassen. Das Stativ hat eine Höhe zwischen 45 und 85 cm und passt sich gut an die jeweiligen Bedingungen an. Bereits für 191 Franken gehören sie dir. Das Set ist in zwei verschiedenen Grössen von 130 cm und 150 cm erhältlich und ist mit einem Gewicht von 225g pro Stock ein optimaler Begleiter, um mit Leichtigkeit durch die freie Natur zu wandern.

Zum Wandern

188562061 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Clever Stick Expedition

CleverStick Wanderstock Expedition Set bis 130 cm

Kommentare

Marco Kälin

Die hier abgebildeten Produkte sind schlicht überteuert und einige davon schlicht nicht notwendig. Wer braucht im Ernst einen Wurm-Komposter zu einem solchen Preis? Oder wer benötigt ein Abgiessieb für diesen Preis wenn man eigentlich einen Pfannendeckel verwenden kann? Da wäre noch der Rasierer der ja herrlich toll ausschaut und doch die teuren Klingen braucht die man zukaufen muss. Und nun noch die Highlight der nicht benötigten Dinge, der Clever Stick Expedition der ausser teuer doch eigentlich nicht wirklich notwendig ist und das Silent Sleep Training welches etwas verspricht das letztendlich nicht eingehalten werden kann. Es ist mir klar das da die Löwen gross mitverdienen wollen aber das hier ist schlicht Quatsch!

Maya Lytras

Das Abtropfsieb habe ich schon 20 Jahre!

Tobias Hendry

Überteuert oder schon lange verfügbar. Irgendjemand bezahlt aber für diese Werbung. Ein halbwegs vernünftiger Konsument wird sich nach günstigeren Alternativen umschauen, falls er entsprechende Artikel benötigt.

Kurt Lauper

Das gibt es schon lange für 5 sFr.

Hahahaaa

Paul Brunetti

Beim Abgusssieb haben die Löwen aber abgewunken: zu teuer!

Stefan Horvath

Solch ein ähnliches Abtropfsieb hab ich seit ich von zuhause ausgezogen bin... müssten inzwischen über ca. 25 jahre sein!

Hab dies glaub damals von meinen Eltern bekommen!

Liechti Beat

So ein Abgiesssieb habe ich schon über 10 Jahre von der Migros, war damals glaube um die 9.-Fr.

Oliver T.

Habe ich Alles bereits 5fach in Alibaba gesehen. Wohl nicht ganz schweizerische Erfindungen.

Rodolfo Keller

Abgiesssieb für 49 Franken? Wollt ihr uns verarschen? Gibt es seit Jahrzehnten, kostet in einem anständigen Laden vielleicht für fünf Franken. Produktionspreis in China 20 Rappen.

Hans Badertscher

Horrend überzogene Preise.

Irena Bürge-Puderka

Schlau! Ich überlege mir schwer den Wanderstock ;-))

Anonym

Sitzen Sie bloss nich verkehrt herum drauf. Anderseits ist es in jeder Funktion unbrauchbar.

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang