Wenn es draussen kalt und dunkel ist, möchten wir abends oft nur eines: ein kuscheliges und flauschiges Pyjama anziehen, die Heizung aufdrehen und uns unter die dicke Daunendecke kuscheln. Was für den Augenblick angenehm ist, kann sich aber negativ auf deinen Schlaf auswirken. Denn um einzuschlafen, muss unser Körper seine Temperatur absenken können. Dicke Pyjamas und aufgedrehte Heizungen arbeiten dem entgegen.
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die häufig unter Schlaflosigkeit leiden, im Durchschnitt eine erhöhte Körpertemperatur haben, wenn sie versuchen, einzuschlafen. Wer also in einem flauschigen Pyjama unter der dicken Decke einzuschlafen versucht, zwingt seinen Körper dazu, extrahart zu arbeiten, um die Körpertemperatur zu senken. Dies führt zu längeren Einschlafzeiten.
Aber auch wenn wir bereits eingeschlafen sind, ist Hitze für unsere Erholung nicht zuträglich. Denn wenn wir in der Nacht überhitzen, beginnen wir zu schwitzen. Verdunstet der Schweiss auf unserer Haut, haben wir auf einmal zu kalt und beginnen mitunter gar zu zittern. Dieser Kreislauf von Hitze und Kälte schlägt auf unsere Schlafqualität und insbesondere die wichtige Tiefschlafphase leidet.
Was kann man tun, um im Winter besser zu schlafen?
Auch wenn es sehr verlockend ist: Dreh die Heizung im Schlafzimmer auch im Winter nicht auf. Achte lieber darauf, dass sich die Temperatur im Schlafzimmer um die 18 Grad bewegt. Wenn du dabei nicht kalt haben möchtest, verwendest du am besten eine warme Decke, die dich rasch aufwärmt. Um diese Wärme beizubehalten, ohne zu überhitzen, solltest du darauf achten, dass dich das Pyjama, das du trägst, ebenfalls warm hält, ohne die Hitze aufzustauen und dich zum Schwitzen zu bringen.
Es ist ausserdem ratsam, vor dem Zubettgehen ein warmes Bad zu nehmen oder heiss zu duschen. Denn so wärmt sich dein Körper auf, um danach rasch abzukühlen. Das macht müde und lässt dich rasch tief einschlafen.
Achte auch darauf, dass deine Hände und Füsse nicht kalt sind, wenn du ins Bett gehst. Denn das hält deinen Körper davon ab, seine Temperatur abzusenken und das Einschlafen dauert länger.

Shop Winter-Pyjama DamenLink opens in a new tab
Shop Winter-Pyjama HerrenLink opens in a new tab
Wie muss das richtige Winterpyjama beschaffen sein?
Damit du auch im Winter vom bestmöglichen Schlaf profitieren kannst, hat die Schweizer Marke Dagsmejan basierend auf modernster Schlaf-Forschung die idealen Winterpyjamas entwickelt, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt wurde. Diese vereinen die wichtigsten Kriterien, die ein WinterpyjamaLink opens in a new tab aufweisen muss.
Natürlich muss dich ein Winterpyjama vor allem warm halten. Gleichzeitig muss es aber auch atmungsaktiv sein. Denn wenn ein Pyjama dich nur aufheizt, ohne die Wärme abzuleiten, staut sich Hitze auf und führt dazu, dass du in der Nacht schwitzt. Die atmungsaktiven Pyjamas von Dagsmejan halten dich in der idealen Temperaturzone – und das die ganze Nacht hindurch.
Ausserdem sind die Dagsmejan-Pyjamas feuchtigkeitsregulierend. Dies funktioniert auf zwei verschiedenen Ebenen: Einerseits setzen die Pyjamas Verdunstungskühlung ein, um dich vor dem Überhitzen zu bewahren, andererseits transportieren sie die Feuchtigkeit ab, sodass sich der Stoff nicht nass anfühlt. Möglich ist dies, da die Pyjamas aus Merinowolle hergestellt sind, die bis zu 35 Prozent ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen kann, ohne nass zu werden.
Zuletzt müssen Winterpyjamas natürlich auch bequem sein. Denn nur wenn wir uns wohlfühlen, können wir uns in der Nacht wirklich gut erholen. Die Dagsmejan-Pyjamas sind so leicht und weich wie eine zweite Haut und verfügen über Daumenschlaufen, die helfen, deine Hände und Handgelenke warm zu halten. Ausserdem haben sie keine kratzenden Nähte oder Etiketten, die dich in der Nacht stören könnten oder zu Hautirritationen führen.
Möchtest du diesen Winter auch vom bestmöglichen Schlaf profitieren? Dann stöbere jetzt in der Winterpyjama-Kollektion von Dagsmejan!
Shop Winter-Pyjama DamenLink opens in a new tab
Shop Winter-Pyjama HerrenLink opens in a new tab

Kommentare
Ich hab einige Pyjamas von Dagsmejan. Eigentlich liebe ich sie, aber alle haben an den Ellbogen schnell Löcher bekommen. Sollte bei dem Preis nicht sein, trage die langen ja nur im Winter. Erklärung?
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.