Endlich ist es so weit! Die Ferien sind gebucht, die Koffer gepackt und jeder Zentimeter des Kofferraums ist ausgenutzt. Jetzt kann es losgehen! Voller Vorfreude steigt ihr ins Auto und fahrt los. Es dauert aber kein 15 Minuten, da erklingt es vom Rücksitz her: «Mami, Papi, mir isch langwiilig!»
Längere Autofahrten mit Kindern können äusserst strapazierend für die Nerven sein und einem die Vorfreude auf die Ferien ganz schön verderben. Mit guter Vorbereitung kann man das Stressrisiko aber minimieren. Der Schlüssel zum Erfolg: Ablenkung. Je besser die Kinder beschäftigt sind, umso schneller geht die Autofahrt herum und umso früher können die Ferien beginnen! Wir haben einige Vorschläge für dich zusammengestellt:
Der Vorlesestift
Dir wird beim Vorlesen während des Autofahrens schlecht oder du möchtest schlicht nicht stundenlang vorlesen müssen? Kein Problem. Mit dem Vorlesestift von Franklin kann sich dein Kind selbst Geschichten anhören. Nimm dafür deine Stimme auf, wie sie die Lieblingsbücher deines Kindes liest und klebe die wiederverwendbaren Sticker auf die jeweiligen Stellen in der Geschichte. Nun kann dein Kind, wann immer es Lust hat, mit dem Stift die Sticker berühren und schon wird deine Stimme abgespielt. Im Stift haben bis zu 200 Stunden Audiomaterial Platz und er lässt sich auch immer wieder neu besprechen. Oder werde ganz kreativ und klebe die leicht abnehmbaren Sticker ins Auto und schickte dein Kind auf Entdeckungsreise auf dem Rücksitz.
Tragbarer DVD-Player
Egal ob Disney-Filme, «Paw Patrol» oder «Heidi» – Kinder verlieren sich gerne in fantastischen Welten und abenteuerlichen Filmen. Mit dem tragbaren DVD-Player von Lenco können deine Kinder ihre Lieblings-DVDs auch im Auto anschauen. So geht die Fahrt viel schneller vorbei! Übrigens, der DVD-Player kann auch bestens im Hotel-Zimmer oder der Ferienwohnung zum Einsatz kommen.
Tablet-Halterung
DVDs sind in deinem Haushalt längst out? Filme können auch über Tablets gestreamt oder heruntergeladen werden. Oder vielleicht betätigt sich dein Kind gerne kreativ oder spielt Games auf dem Tablet. Das alles wird mit der Tablet-Halterung von Cygnett einfacher. Diese lässt sich problemlos am Autositz befestigen, sodass Passagiere auf dem Rücksitz das Tablet bedienen können. Dank der verstellbaren Halterung passen Tablets aller Grössen in die Halterung und sie kann auch in verschiedene Richtungen geschwenkt werden, sodass eine blendfreie Sicht immer gewährleistet ist.
Kinder-Kopfhörer
Ganz ohne Screens und Kabel kommen die Kinder-Kopfhörer von Kekz aus. Docke einfach die Kekz-Chips an die Aussenseite der Ohrmuschel an und die Wiedergabe beginnt. Keks bietet viele verschiedene Hörbücher und Geschichten für alle Altersklassen an, sodass du dich zurücklehnen und entspannen kannst.
Maltafel
Malt dein Kind gerne, du möchtest aber nicht riskieren, dass die ganze Rückbank und Innenausstattung des Autos mit Farbstiften beschmiert wird? Diese zwei Magnet-Maltafeln bieten endlos Spass, ohne dass Farbstifte zum Einsatz kommen. Male mit dem Stift Bilder auf die Tafeln und verschönere sie mit Stempeln. Sobald der Schieber vorgeschoben wird, ist die Tafel wieder leer und kann für das nächste Gemälde benutzt werden.
Bücher
Viele Kinder beschäftigen sich auch gerne mit Büchern. Je nach Alter kannst du ihnen lehrreiche Geschichte vorlesen oder sie tauchen selbst in die Welt von spannenden Krimi-Geschichten für Kindern ab. Wer genügend Bücher auf Reisen dabei hat, dem wird nicht langweilig!
Handy-Controller
Sind deine Kinder schon etwas älter und spielen gerne Videospiele? Die PlayStation oder XBox kann aber nicht mit in die Ferien? Kein Problem, denn mit diesem Controller von Backbone wird jedes Handy im Handumdrehen zur Spielkonsole. Mit PS Remote Play oder XBox Cloud Gaming bringst du deine Spiele überall dahin mit, wo dein Handy ist. Wir haben den Controller selbst getestet. Den Bericht findest du hierLink opens in a new tab.
Kommentare
Schade impliziert der Text, dass Kinder immer ruhig sein müssen🙄
Der Alltag mit Kindern ist oft prall gefüllt. Warum die Autofahrt nicht zum plaudern nutzen? Früher wurden gemeinsam Geschichten gehört, oder zu Musik gesungen. Ja lange Autofahrten sind für Kinder manchmal langweilig. Langeweile darf auch mal sein, oder?
Wie haben wir Kids der 1970er nur überleben können? Mein Vater ist meistens gegen 23:00 abgefahren und zum z'Morge waren wir bei meinem Grossmami in Figueres. Er fuhr gerne in der Nacht und wir schliefen sowieso.
Wir fuhren jeweils um 23 Uhr nach Spanien ab. Kinder und Hund haben dann geschlafen und gegen 10 Uhr sind wir am Ziel angekommen. Auf der Rückreise ähnliches Programm.
Unserr Kinder dürfen mit dem Tablet oder Smartphone Youtube, Tiltok usw. schauen. Dann gehts, sonst wäre die Fahrt wirklich schwierig.
Meine Kinder (6 und 3) kriegen ein Tablet und Smartphone dann geben sie ruhe und können sich Youtube oder Tiktok anschauen.
Man könnte sie auch dazu anhalten, sich die Landschaft anzusehen.
Klar, Tablet, game Konsole und Konsorten vorsetzen und sich dann die ganzen Ferien wundern und streiten, weil die Kids/Teens auch da nur das wollen. Dann hört man halt als Erwachsener mal eine Kasperli CD mit und lacht gemeinsam. Legt eine Kinderlieder CD ein, hält ein paar selbstgemachte Wundertüten bereit fährt in der Nacht etc. Im Übrigen: Wenn man Kinder hat, herrscht nunmal auf einer Reise nicht Ruhe auf der Rückbank.
Das Wichtigste sind Kopfhörer. Nichts Schlimmeres als 2 Kinder auf dem Rücksitz welche unterschiedliche Dinge hören und vorne möchte man Musik hören. Ansonsten Tablet ist natürlich angesagt. Vorher ein paar Serien oder Filme runterladen und dann passt das schon. Eine Eile mit Weile spielt sich während der Fahrt nicht so gut. Wir machen oft Mathe- oder Geo-Quizz oder so. Dann ist aber bei 15 Stunden Fahrt auch mal eine ruhige Film Phase angesagt. Ob ich allerdings jemandem den Kauf eines portablen DVD Players im 2023 nahelegen würde? Eher nein....
Super, DVD-Filme schauen, auch noch während der Autofahrt, egal wie lange. Sehr einfach halt für die heutige Generation Eltern. Kein Wunder gehts nicht mehr mit Büchern, Spielen und Kreativität, wenn schon die Eltern abgestumpft und unfähig sind. Sie können dann keine 5min mehr og^hne Handy und Tablet auskommen. Das sag ich als jüngerer Vater.
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.