Ob beim Spielen im Garten oder in der Badi: Kinder brauchen besonderen Sonnenschutz. Kinderhaut ist äusserst empfindlich – und wenn sie nicht ausreichend geschützt wird, entsteht schnell ein Sonnenbrand. Leider bemerkt man die ersten Anzeichen oft erst, wenn es schon zu spät ist: Die Haut ist gerötet, fühlt sich heiss an, spannt oder juckt und schwillt manchmal vielleicht sogar leicht an. In schweren Fällen können sich sogar Blasen bilden.
Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern langfristig auch gefährlich. Denn jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken – selbst wenn es «nur» alle paar Jahre dazu käme, dass dein Kind sich verbrennen würde.
Mineralischer Sonnenschutz empfohlen
Es ist daher wichtig, Kinder konsequent vor der Sonne zu schützen. Ideal ist, wenn sie sich möglichst im Schatten aufhalten. Und auch der tägliche Griff zur Sonnencreme sollte zur Routine gehören – doch welche Sonnencreme ist für zarte, empfindliche Kinderhaut am besten geeignet?
Das Team des F.A.Z. Kaufkompass hat 50 Kindersonnencremes getestet, wobei der Fokus auf Produkten mit mineralischen Filtern lag, welche das Team für Babys und kleine Kinder besonders empfiehlt. Als Siegerin ging die Naïf High Protection Mineral Sunscreen hervor. Bei ihr werden mineralische durch chemische Filter ergänzt, und sie schützt dein Kind mit unbedenklichen Inhaltsstoffen.
Testsieger im Fokus
Die mineralische Sonnencreme Naïf High Protection Mineral Sunscreen mit Lichtschutzfaktor 50 ist wasserfest und schützt sanft vor UVA- und UVB-Strahlen. Dies geschieht mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Zinkoxid, aber auch durch den chemischen UV-Filter Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, der als unbedenklich gilt.
Die Creme ist eher dünnflüssig und lässt sich so gut verteilen und auftragen. Sie hinterlässt weder einen weissen Film noch Flecken auf der Kleidung, dies dank Inhaltsstoffen wie Leinsamen- und Avocadoöl. Durch diese Stoffe zeigt sich auf der Haut deines Kindes nach dem Eincremen ein glänzender Schimmer, der aber innert weniger Minuten wieder verschwindet. Die Sonnencreme ist frei von Mikroplastik und gilt somit als korallenfreundlich. Im Vergleich zu anderen Sonnenschutzmitteln für Kinder ist sie eher im oberen Preissegment angesiedelt.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.