Ein Mobile über dem Babybett – das sieht nicht nur süss aus, sondern bringt auch einige Vorteile mit sich. Welche das sind, erklären wir dir nachfolgend. Ausserdem haben wir dir eine Auswahl an niedlichen Mobiles mit und ohne Musik zusammengestellt, die ein richtiger Blickfang sind im Kinderzimmer.
Die Vorteile eines Baby-Mobiles
- Visuelle Stimulation: Bewegliche und kontrastreiche Elemente regen das Sehvermögen deines Kindes an. Anfangs sehen Babys nämlich nur unscharf bzw. verschwommen.
- Auditive Wahrnehmung: Hängst du ein Mobile auf, das sanfte Musik abspielt, fördert dies die auditive Wahrnehmung deines Kindes.
- Kognitive Entwicklung: Die Formen und Farben des Mobiles sowie die Bewegungen der verschiedenen Elemente regen das Gehirn an. Dein Kind lernt, Muster zu erkennen und Unterschiede wahrzunehmen.
- Motorik: Ab dem Alter von ca. drei Monaten beginnt dein Baby, nach dem Mobile zu greifen, was die Hand-Auge-Koordination sowie die Grob- und Feinmotorik fördert. Wichtig: Häng das Mobile so auf, dass dein Kind es nicht erreichen und herunterreissen kann.
- Beruhigende Wirkung: Elemente, die sich sanft drehen, können auf Babys beruhigend wirken und beim Einschlafen helfen. Noch entspannender wird das Ganze, wenn das Mobile Musik oder Geräusche abspielen kann.
- Ablenkung: Wenn dein Baby fasziniert das Mobile betrachtet, hast du für eine Weile die Hände frei. Ideal, um kurz durchzuatmen oder etwas zu erledigen.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.