So bleiben deine Messer scharf

Wann hast du zum letzten Mal deine Messer geschärft? Wenn deine Antwort «nie» oder «keine Ahnung» ist, dann ist es höchste Zeit. Wir zeigen dir, wie das ganz einfach geht.

Messer

Anzeige

Gute Messer sind beim Kochen wichtig. Wer schon einmal den Unterschied zwischen einem stumpfen und einem scharfen Messer beim Gemüserüsten oder Zerkleinern von Fleisch festgestellt hat, weiss, wie mühsam es sein kann, mit einem stumpfen Messer arbeiten zu müssen. Leider nutzen sich aber auch die besten Messer mit der Zeit ab. 

Ein stumpfes Küchenmesser kann aber nicht nur Zeit und Energie kosten, sondern auch gefährlich sein, da es beim Schneiden leicht abrutschen kann. Ausserdem kann es beim Schneiden von Lebensmitteln heikel werden und zu ungenauen Schnitten führen, was zu einer Verschlechterung der Qualität des zubereiteten Essens führen kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, Küchenmesser regelmässig zu schärfen, um ihre Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.

Wir haben einige Produkte für dich zusammengestellt, mit denen du deine Küchenmesser ganz einfach schärfen kannst. 

Von Hand

Stumpfe Messer kannst du mit einem Messerschärfer von Hand schärfen. Am besten setzt du den Schärfer senkrecht auf die Arbeitsfläche und stellst sicher, dass dieser nicht abrutschen kann. Dann ziehst du das Messer in einem Winkel von 15 bis 20 Grad rechts und links entlang des Stabs nach unten. Achte auch dabei darauf, dass das Messer nicht abrutschen kann, sonst besteht Verletzungsgefahr. 

Anschliessend kannst du den Papier-Test durchführen, um auszuprobieren, ob das Messer bereits scharf genug ist. Wenn das Messer problemlos senkrecht durch ein Blatt Papier schneiden kann, das du vor dir in der Luft hältst, ist es scharf genug.

58571629 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Victorinox Küchenstahl 25cm

Victorinox Messerschärfer Mittelfeinzug, 25 cm

Schärfen in zwei Schritten

Wenn du den Schärfer nicht selbst in die Hand nehmen möchtest, kann ein stationärer Messerschärfer helfen. Dieser Messerschärfer von Victorinox schärft deine Messer in zwei Stufen mit Keramikrollen. So ziehst du dein Messer zuerst ein paar Mal durch die schlitzartige Öffnung, dann drückst du auf den seitlichen Knopf und schaltest die zweite Stufe frei. Nun muss das Messer nur erneut einige Male durch den Schärfer gezogen werden und schon schneidet es wieder einwandfrei. 

245050176 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Victorinox Messerschärfer mit Keramikrollen

Victorinox Messerschärfer mit Keramikrollen

Professionell in drei Stufen

Das Schärfen des Messers mit diesem Schärfer erfolgt in drei Schritten: Zunächst wird die Klinge in Form gebracht, dann wird sie ultrafein geschliffen und zuletzt poliert. So erhält jedes Messer innerhalb kürzester Zeit wieder seine ursprüngliche Schärfe, selbst wenn es besonders hart und abgenutzt ist. So wirst du mit einem messerscharfen Ergebnis belohnt, das lange hält.

51229853 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Chef's Choice Messerschärfer 120

Chef's Choice Messerschärfer 120 Professional

Der Wetzstein

Vor der Benutzung des Wetzsteins muss dieser mit Wasser benetzt werden. Der Messerschärfer von Kai ist dafür mit einer Ablaufrinne und einem Auffangbecken ausgestattet, sodass deine Arbeitsfläche nicht nass wird. Anschliessend ziehst du das Messer im rund 20-Grad-Winkel mehrfach über den Wetzstein. So stellst du sicher, dass die Klinge tatsächlich ausreichend geschärft wird. 

198421244 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Kai Kombi-Wetzstein 400/1000 Körnung

Kai Messerschärfer Kombi 400/1000 Körnung

Rollschleifer

Das Schleifen mit dem HORL2 ist ganz einfach: Lege das Messer an den im 15 oder 20 Grad angewinkelten Neodym-Magneten an, sodass es an Ort und Stelle bleibt. Anschliessend ziehst du den Rollschleifer über die Klinge des Messers. Dabei verwendest du zuerst die Diamant-Standard-Schleifscheibe und anschliessend über die Keramik-Abziehscheibe, um das Schleifergebnis zu verfeinern. Schon ist dein Messer wieder so scharf, als hättest du es gerade erst neu gekauft. 

189076769 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Horl Rollschleifer 2 aus Nussbaum

Horl Rollschleifer Rollschleifer 2 Nussbaum inkl. Magnetschleiflehre

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang