Darum gehört ein Stabmixer in jede Hobbyküche

Leckere Suppen und Saucen, herrliche Pestos, Kartoffelstock à la minute oder frisches Glace oder Cremes mit Schlagrahm zum Dessert? Für viele Rezepte ist der Stabmixer ein unverzichtbares Küchengerät für Hobbyköche geworden. Der Erfinder: ein Schweizer!

Stabmixer Kueche

Anzeige

Wer hätte es gedacht, der Stabmixer wurde in der Schweiz erfunden. 1950 meldete der Schweizer Roger Perrinjaquet einen «appareil ménager portatif» zum Patent an, was soviel bedeutet wie tragbares Küchengerät. Damit hat er den ersten Stabmixer der Welt beschrieben. Heute kennt den Pürierstab in der Schweiz quasi jedes Kind. Aber was sind eigentlich die Vorteile eines Stabmixers?

Platzsparend

Stabmixer sind der Inbegriff der praktischen Küchenhelfer. Sie brauchen wenig Platz, können bei Nichtgebrauch schnell wieder an geeigneter Stelle versorgt werden und sind trotzdem jederzeit schnell griffbereit. Spontaneinsätze sind also kein Problem. Frischen Rahm aufschlagen als Topping für das Dessert oder eine vorbereitete Sauce nochmals aufschäumen, das alles gelingt mit dem Stabmixer im Handumdrehen.

Die Basics

206812433 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

FURBER Stabmixer 400W

FURBER Stabmixer Lite Edelstahl/Schwarz

Flexibel

Einer der grössten Vorteile gegenüber sperrigen Küchenmaschinen oder Standmixern ist sicher die Flexibilität eines Stabmixers. Überall wo eine Steckdose in der Nähe ist, lässt sich das Küchengerät schnell und einfach einsetzen. Das ermöglicht höchste Flexibilität, auch wenn es mal hektischer zugeht in der Küche. Auf dem Herd die Suppe pürieren und nebenbei noch kurz ein Sahnehäubchen dafür aufschlagen, das ist kein Problem und in wenigen Handgriffen erledigt, egal ob kalte oder heisse Speisen.

Vielseitig

Alle Rezeptmöglichkeiten aufzulisten wäre hier kaum möglich. Klassisch denkt man beim Stabmixer aber vor allem an Suppen, Saucen, Cremes oder Schlagrahm. Dabei gibt es eine riesige Anzahl an Einsatzmöglichkeiten. Frisches Bärlauchpesto zum Beispiel, die Sauce Hollandaise für das nächste Spargelessen, selbstgemachte Mayonnaise, Aufstriche und Dips für die Grillparty, Salatsaucen, ja sogar leichte Teige sind möglich. Mit etwas Kreativität wird der Stabmixer für Hobbyköche schnell zum unverzichtbaren Begleiter.

Das ganze Set

145528898 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Braun Stabmixer MultiQuick 5 MQ5235WH

Braun Stabmixer MultiQuick 5 Vario MQ 5235 WH Grau/Weiss

Erweiterbar

Ein Mixer mit einem Messer, so die Standardausführung. Diese lässt sich aber mit vielseitigem Zubehör erweitern. Von unterschiedlichen Aufsteckteilen fürs Zerkleinern, Emulgieren oder Schlagen, bis hin zum Prozessor, um Gewürze zu mahlen oder Hartkäse zu zerkleinern. Auch die passenden Becher gehören natürlich dazu.

Preiswert

Der Stabmixer besticht neben vielen Vorteilen durch seinen Preis im Vergleich zu grossen Küchenmaschinen. Natürlich muss man die Funktionalitäten vergleichen, in den meisten Fällen merkt der Hobbykoch aber schnell, dass für die benötigten Gerichte ein Stabmixer bereits die meisten Ansprüche erfüllt.

Der Klassiker

221625422 xxl3 export Ga4 P Co68 Tl Le9g

Bamix Stabmixer 160 Mono schwarz

Der erste Stabmixer aus der Schweiz wurde auf den Namen Bamix getauft, eine Abkürzung aus dem Französischen für «battre et mixer», was soviel wie schlagen und mixen heisst. Auch heute noch gehört er zu den beliebstesten Stabmixern in den Schwiezer Küchen, hat aber seinen Preis.

Kommentare

Eichert Peter

Der einzig wahre Stabmixer heisst Bamix.

Peter Hoppler

für mich ist dass der beste!! Der Braun Stabmixer MultiQuick 5 MQ5235WH

Markus Wüst

Der Richtigkeit halber sollte aber auch erwähnt werden, dass Herr

 Roger Perrinjaquet den Bamix erfunden hat ……

Tim Stauffer

Zeigt das Titelbild nicht ein Vakuumiergerät?

Tatsächlich, danke für den Hinweis. Das Titelbild wurde angepasst.

Heinz Sommer

Bei Stabmixern gibt es nur ein Produkt, das in Frage kommt: Bamix!

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang