Wenn Ferien anstehen, herrscht normalerweise Freude. In den letzten Jahren ist es bei Reisenden aber immer häufiger zu Frustration und Resignation gekommen. Denn die Preise steigen unablässig. Egal ob man eine Skiwoche, einen Flug an die Wärme oder einen Städtetrip plant – für Ferien muss man immer mehr Geld in die Hand nehmen.
Es gibt aber einen Trick, wie du bei der Planung deiner nächsten Ferien Hunderte von Franken sparen kannst. Das zeigt eine Analyse des Cybersicherheitsunternehmens NordVPNLink opens in a new tab. Denn je nachdem, von welchem Land aus du online nach einer Ferienunterkunft, einem Mietauto oder einem Flug suchst, können sich die Preise drastisch unterscheiden. Genau hier kommt ein sogenanntes VPN (kurz für Virtual Private Network) ins Spiel.
Spare jetzt beim Reisen

Möchtest auch du von günstigeren Preisen auf Hotels, Flüge etc. profitieren? Dann ist jetzt der richtige Moment, dir NordVPN anzuschaffen.
Das Unternehmen feiert Geburtstag und bietet dafür einen exklusiven Deal. Darin enthalten ist:
- Ein Zwei-Jahres-Standard-Plan für nur 81.36 Franken – das sind 59 Prozent Rabatt gegenüber dem normalen Preis. Dazu gibt es einen Coupon für drei Gratismonate, den du entweder für dich selbst einlösen oder an deine Freunde oder Familie weitergeben kannst.
- Oder ein Zwei-Jahres-Komplett-Plan inklusive NordPass und NordLocker, bei dem du bis zu 67 Prozent Rabatt erhältst. Natürlich gibt es auch hier den Coupon für drei Gratismonate dazu!
Jetzt von VPN profitierenLink opens in a new tab
So sparst du beim Reisen Geld
Wenn du online auf Websites wie beispielsweise Booking.com nach einem Hotel suchst, verändern sich die Preise je nach Land, aus welchem du die Suchanfrage startest. Mit einem VPN lässt sich dein Standort und die dazugehörige IP-Adresse mit nur einem Klick in ein anderes Land verlegen. Schon werden dir völlig neue Preise und Angebote angezeigt!
Die folgenden Beispiele von NordVPNLink opens in a new tab zeigen, dass das tatsächlich funktioniert: So kostet ein Hotel in Prag auf Booking.com beispielsweise 8,7 Prozent weniger, wenn man sich über einen Server in Taiwan einwählt. Ein Studio in Dublin kostet gar nur 1286 Franken anstatt 1357 Franken, wenn man sich mit dem VPN virtuell nach Japan verlegt, und in London ergattert man ein Appartement ganze 100 Franken günstiger, wenn man sich über einen ausländischen Server über dessen Preise erkundigt.

Laut NordVPN kann man auf diese Art und Weise Einsparungen von bis zu 27 Prozent ausfindig machen. So kostet der nächste Urlaub auf einmal nicht mehr ganz so viel!
Einheimische Inhalte im Ausland
Mit einem VPN kannst du nicht nur günstiger Ferien machen, sondern du musst im Ausland damit auch nie wieder auf deine Lieblingsserien oder -Filme verzichten. Denn Schweizer Inhalte und Mediatheken sind in anderen Ländern nicht immer erhältlich und auch das Angebot von Streaming-Services wie beispielsweise Netflix ist von Land zu Land verschieden.
Mit einem VPN kannst du dich aber auch im Ausland virtuell in die Schweiz versetzen und so alle Serien und Filme ansehen, die du zu Hause gerne schaust.
Profitiere jetzt vom NordVPN-Geburtstagsdeal!Link opens in a new tab
Kommentare
VPN kann durchaus nützlich sein, es gibt allerdings günstigere und ebenso zuverlässige Angebote. Die Zahlungen via Ausland sind aufgrund des Wechselkurses auch schnell mal nicht mehr so günstig.
Installation, Bedienung, Hotline in deutscher Sprache?
Viele VPN IPs sind mittlerweile auf Blacklists gelandet.
Blue Sport funktioniert über VPN auch nicht
VPN brauche ich auch immer um im Blick gewisse Videos zu schauen wenn ich im Ausland bin. Hier verstehe ich das ganze Geoblocking noch weniger.
Tatsächlich lassen Anbieter wie Netflix die Nutzung von VPNs nicht mehr zu
Und wo soll nach der Veröffentlichung im "Blick" noch der Geheimtipp sein?
Die Preise können sich aber auch mit VPN unangenehm nach oben verschieben, sobald dann mit einer Kreditkarte aus der Schweiz bezahlt werden soll.
@Peter Steiner
Paypal? GooglePay? ApplePay?
buche immer selber und ausserhalb der sais0n.....und d0rt w0 es keinen trubel hat (tastatur defekt)
Wie würden Sie denn ein Flug nach Toronto buchen mit dieser Tastatur?
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.