Günstiger reisen und Roaming-Gebühren sparen – so gehts

Beim Buchen von Reisen Geld sparen und Roaming-Gebühren vermeiden? Das ist mit einem VPN und einer eSIM möglich. Wir erklären dir, wie das geht, und stellen dir sechs Vorteile vor, die dir NordVPN liefert.

Nord VPN stand

Anzeige

Die Preise für Ferienbuchungen sind zuletzt stark gestiegen und insbesondere Schweizerinnen und Schweizer bezahlen bei manchen Reiseunternehmen bis zu 25 Prozent mehr Geld im Vergleich zu anderen Ländern. Das liegt zum einen daran, dass es in der Schweiz allgemein eine höhere Kaufkraft gibt, dementsprechend können Mietwagen, Hotels und Flüge schon mal etwas mehr kosten.

Es gibt aber eine einfache Lösung, wie man solche ortsbezogenen Preise umgehen kann: mit einem VPN. Dazu muss man sich nur eine VPN-App herunterladen und auf der virtuellen Landkarte auf ein anderes Land wie zum Beispiel Österreich klicken. Dadurch erhält man eine österreichische IP-Adresse und kann das Reiseangebot des Landes erkunden. Mit diesem praktischen Nebeneffekt des VPNs lässt sich mitunter viel Geld für die nächsten Ferien sparen.

Ein solcher VPN-Anbieter ist NordVPN. Wenn auch du für die kommenden Sommerferien etwas weniger Geld für Hotel und Reise ausgeben und etwas mehr Geld für den Genuss bereithalten möchtest, ist jetzt der richtige Moment, dir NordVPN zuzutun. Denn momentan sparst du 72 Prozent auf NordVPN und erhältst dazu gratis eSIM-Daten mit dazu!

Jetzt profitierenLink opens in a new tab

Inhalte grenzenlos und überall geniessen

Ist man erst einmal im Ausland in den Ferien, kann es sein, dass man nicht wie gewohnt auf Schweizer Mediatheken, Social-Media-Kanäle und andere Websites zugreifen kann. Das liegt daran, dass es länderspezifische Beschränkungen für bestimmte Inhalte gibt. Auch hier hilft ein VPN. Denn mit dessen Hilfe kannst du solche Beschränkungen einfach umgehen. Öffne dafür die App, verbinde dich mit einem VPN-Server aus der Schweiz und geniesse alle Schweizer Inhalte wie gewohnt.

WLAN-Hotspots sicher nutzen

Ein VPN hilft aber nicht nur beim Geldsparen und bei der Unterhaltung, sondern sorgt auch dafür, dass wir in den Ferien sicher unterwegs sind. Wenn wir reisen, sind wir nämlich häufig auf öffentliche WLANs am Flughafen, im Hotel oder am Bahnhof angewiesen – gerade im Ausland, wo die Roaming-Gebühren sehr hoch sind.

Hacker können diese Hotspots aber leicht für sich nutzen, um Daten abzugreifen oder das Gerät mit Schadsoftware zu infizieren. Ein VPN verbirgt die IP-Adresse und verschlüsselt somit die Online-Aktivitäten, um zu verhindern, dass genau das geschieht. Manche VPNs wie NordVPN bieten sogar einen Bedrohungsschutz, der seine Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich vor Phishing, Trackern, Werbung und schädlichen Websites beschützt.

Jetzt cybersicher surfen mit NordVPNs BedrohungsschutzLink opens in a new tab

Apropos horrende Roaming-Kosten: Diese kann man auf Auslandsreisen ganz einfach reduzieren – mit einer eSIM. Eine eSIM sollte daher ein fester Bestandteil der Reisevorbereitung werden, falls du ein kompatibles Smartphone besitzt. So kannst du nämlich ganz einfach mobile Internet-Daten über eine App kaufen. Du brauchst also an deinem Reiseziel nicht mehr nach WLAN oder SIM-Karten-Shops zu suchen. Dazu musst du einfach nur die eSIM-App downloaden, ein Datenpaket für das Reiseziel auswählen und dieses dann bequem zu Hause vor dem Abflug aktivieren. Sobald du am Urlaubsort angekommen bist, kannst du sofort lossurfen.

NordVPN-esim

Bei NordVPN profitierst du momentan von 72 Prozent Rabatt auf einen VPN sowie 10 GB mobile Daten auf eine eSIM, die du von Saily gratis mit dazu bekommst.

Jetzt profitierenLink opens in a new tab

Sichere Kennwörter, sichere Reise

NordVPN bietet aber noch mehr als nur das. Wenn wir reisen, wollen wir beispielsweise auch unterwegs auf unsere Konten für Banken, Shops und Social Media zugreifen. Daher ist es gut, die Log-in-Daten jederzeit einfach und sicher griffbereit auf den mobilen Geräten zu haben. Ein Passwort-Manager wie NordPass ist dafür genau richtig. Die Passwort-App generiert nicht nur starke, sichere Kennwörter und merkt sie sich, er speichert sie auch in einem verschlüsselten Web-Tresor. Die Passwörter lassen sich so ganz einfach über alle Geräte hinweg synchronisieren – so sind alle Log-ins für die Reise stets zur Hand.

Auch wichtige Dokumente und Formulare benötigen wir beim Reisen häufig. Gedruckte Papiere können aber schnell einmal verloren gehen. Nicht aber, wenn sie in einer verschlüsselten Cloud wie NordLocker abgelegt werden. Dort hat man wichtige Unterlagen überall sicher griffbereit. Auch die Fotos aus den Ferien können dort gespeichert werden, damit die Erinnerungen geschützt sind, falls das Handy oder die Fotokamera einmal wegkommt oder kaputtgehen sollte. 

NordVPN-und-esim-angebotLink opens in a new tab

NordVPN ist eines der schnellsten VPNs auf dem Markt und bietet derzeit ein interessantes Angebot: Beim Kauf eines 2-Jahres-Komplett-Pakets erhältst du nebst NordVPN sowohl den Passwort-Manager NordPass als auch den Cloudspeicher NordLocker mit dazu. Aber das ist noch nicht alles. Obendrauf gibt es ein Geschenk: 10 GB mobile Daten vom internationalen eSIM-Dienst Saily.

Jetzt NordVPN und Geschenk sichernLink opens in a new tab

Kommentare

Irene Schmidt

a) die meisten Kreuzfahrtschiffe verbieten VPN

b) was bringt es mir, wenn ich sehe, was eine Reise z.B. in einem anderen Land kostet?? Spätestens wenn ich buchen will, muss ich ja meine Adresse angeben.

c) z.B. wenn ich dann, um günstiger fliegen zu können Mailand buche, kann ich trotzdem nicht in Zürich ein oder aussteigen. Muss also zuerst nach Mailand und dann von Mailand zurück.

Das sind Ueberlegungen, deren Antworten oder Ideen mich wirklich interessieren. Habe aber noch nie eine konkrete Antwort erhalten.

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang