Es ist der Schreckmoment schlechthin: Gerade will man aus der Wohnung gehen, um noch rechtzeitig den Zug zu erwischen, fischt in der Jackentasche nach seinen Schlüsseln und... findet nichts. Dabei bewahrt man die Schlüssel doch immer genau in dieser Jackentasche auf. Hektisch sucht man weitere mögliche Orte ab: die Handtasche, das Schlüsselbrett, die Hosentasche, die Ablagefläche in der Küche. Aber alles Suchen ist erfolglos. Die Schlüssel sind verschwunden.
In dieser Situation besteht der nächste Schritt normalerweise darin, die ganze Wohnung auf den Kopf zu stellen und den Schlüssel zu suchen. Oder man versucht, alle Schritte, die man an diesem Tag getätigt hat, nachzuvollziehen. Ist der Schlüssel im Café aus der Tasche gerutscht? Oder auf der Arbeit liegen geblieben? Er ist doch nicht etwa im Zug verloren gegangen?
Mit dem Schlüsselbund von KeySmart ist all das aber gar nicht nötig. Denn wer seine Schlüssel an einem KeySmart-Schlüsselbund befestigt hat, muss nicht erst lange spekulieren. Ein Blick in die «Wo ist» (auf Englisch «Find My») App des iPhones genügt, und das Gerät zeigt dir sofort an, wo sich der Schlüsselbund gerade befindet. Denn der Schlüsselbund macht sich das «Wo ist»-Netzwerk von Apple zunutze, mit welchem es möglich ist, via Bluetooth Handys, Laptops oder eben Schlüsselanhänger genauestens zu lokalisieren.
Das kann der Schlüsselbund
Mittels USB-Kabel kann der Schlüsselbund von KeySmart aufgeladen werden. Anschliessend kannst du ihn mit deinem «Wo ist» Netzwerk verbinden und schon wird dessen Aufenthaltsort getrackt. Im Schlüsselbund finden bis zu 14 Schlüssel oder Autoanhänger Platz. Du hast also genügend Möglichkeiten, deinen Hausschlüssel, den Briefkastenschlüssel, den Veloschlüssel und noch viele mehr unterzubringen.
Im Schlüsselbund ist auch eine LED-Taschenlampe eingebaut. So musst du nie wieder lange im Dunkeln nach dem Schlüsselloch suchen. Damit kann auch deine Handtasche ausgeleuchtet werden, sodass du immer genau jene Dinge findest, nach denen du gerade suchst.
Darüber hinaus befindet sich auch ein Flaschenöffner im Schlüsselbund. Egal, ob beim Grillfest oder beim Feierabendbier, du bist immer bestens ausgerüstet. Zudem kann der Schlüsselbund durch weitere Anhänger wie eine Schere oder eine kleine Pinzette ergänzt werden. Diese Zusätze können beim Hersteller direkt bestellt werden.

Was passiert, wenn ich den Schlüsselbund verliere?
Sollte es einmal vorkommen, dass du deinen Schlüssel unbeachtet zurücklässt, schlägt der Schlüsselbund sofort Alarm, sobald du dich zu weit von ihm entfernst. Sofort erhältst du eine Pushnachricht auf dein Handy, die dich darüber informiert, dass ein wichtiger Gegenstand zurückgelassen wurde.
Aber auch wenn du diesen Alarm verpasst, ist das Wiederfinden des Schlüsselbunds ein Kinderspiel. Überprüfe dafür einfach in der «Wo ist»-App in deinem Handy die aktuelle Position des Schlüsselbundes und schon weisst du genau, wo er sich gerade befindet. Der Schlüssel ist in den Berg schmutziger Wäsche gerutscht? Auch das ist kein Problem. Denn auf Befehl kannst du einen Sound-Alarm auslösen, der vom Schlüsselbund ausgeht. So musst du nur dem Piepsen folgen und schon hast du deine Schlüssel wieder sicher in der Hand.

Was muss ich beachten?
Der Schlüsselanhänger von KeySmart ist nur für Apple-Nutzerinnen und -Nutzer gemacht, da er mit der «Wo ist»-Funktion von iPhones, iPads oder Apple Computern arbeitet. Stelle also sicher, dass du auf diese Funktion Zugriff hast.
Denke ausserdem daran, den Schlüsselbund regelmässig aufzuladen. Denn nur, wenn er über ausreichend Batterie verfügt, kann er seine Arbeit gut leisten und auch nur dann funktioniert die LED-Taschenlampe. Laut Hersteller reicht eine Ladung rund 30 Tage lang. Anschliessend kann das Gadget über ein USB-Kabel innert kürzester Zeit wieder aufgeladen werden.
Kommentare
Sieht aus wie ein Autoschlüssel aus den 80er Jahren
Leider sehr gross und klobig. Wenn es ihn handlicher gibt, kaufe ich ihn sofort.
Ja und wenn man mehr als 50 Meter vom Schlüssel entfernt ist hat sich dann auch erledigt! Hat ja keine Simcard oder ?
Ich warte immer noch auf eine Luxus-Version für Könige mit einem 3-kg-Diamant dran.
Mit knapp 10 Zentimeter Länge (ohne daran befestigte Schlüssel) passt er in jeden Wanderrucksack - wie praktisch!
Wer trägt schon so ein Knochen mit sich rum?
ich habe aber kein Iponer
Ich kaufe keinen Apple - Schrott .
Also lieber Samsung! Gut haben Sie uns das mitgeteilt. Ich bin seit Jahren zufrieden mit Apple
Gibt es auch eine Luxusausführung aus Gold für Könige ?
Das geht auch viel billiger und weniger klobig, einfach von Apple!
Klobig? Haben Sie das Produkt angesehen? (Vielleicht mit dem angehängten Autoschlüssel verwechselt?).
Es gibt Menschen, die schätzen die Idee, mehrere Schlüssel wie ein Taschenmesser versorgen zu können. Und das Teil ist sehr klein. Allerdings wäre mir die Akkulaufzeit von 30 Tagen zu kurz. Finde es nett, dass meine Airtags mindestens 1 Jahr keine Wartung brauchen.
Viel zu gross !
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.