Sind wir mal ehrlich: Wie häufig hast du dich im Hochsommer schon schwitzend im schwülen Schlafzimmer im Bett gewälzt und dir geschworen, dass du dir eine Klimaanlage oder einen Ventilator zutun möchtest? Nur um dann am nächsten Tag herauszufinden, dass du nicht die einzige Person mit dieser Idee warst und die Klimaanlagen und Ventilatoren überall ausverkauft sind. Dann hast du dir vorgenommen, es im nächsten Jahr nicht mehr so weit kommen zu lassen und dir vorzeitig ein solches Gerät anzuschaffen – nur um es dann im nächsten Jahr wieder zu vergessen und das ganze Spiel zu wiederholen.
Aber keine Angst. Dieses Jahr wird alles anders. Denn wir sind hier, um dich an dein Vorhaben zu erinnern. Tatsächlich ist jetzt der beste Zeitpunkt, in eine Klimaanlage oder einen Ventilator zu investieren, denn noch sind sie überall erhältlich und wenn der Zeitpunkt kommt, an dem die Hitze Einzug hält und deine Mitmenschen verzweifelt nach dem letzten Ventilator oder der letzten Klimaanlage, die noch erhältlich sind, suchen, kannst du dich bequem in deiner gekühlten Wohnung zurücklehnen. Wir haben die dir besten Modelle zusammengestellt.
Klimaanlage
Mit der Klimaanlage von Trotec kühlst du deine Wohnung aktiv und ganz nach deinem Geschmack. Dank mehrerer Ventilationsstufen und fahrbarem Design passt sich dieses Kraftpaket flexibel deinem Alltag an. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice – du steuerst alles bequem per IR-Fernbedienung. Die Klimaanlage überzeugt mit starker Leistung bei hoher Energieeffizienz (EEK A) und ist direkt einsatzbereit. So profitierst du den ganzen Sommer hindurch von angenehmen Temperaturen und kannst in der Nacht endlich wieder schlafen.
Standventilatoren
Wenn die Hitze drückt, sorgen Standventilatoren für frischen Wind – und das ganz flexibel, leise und energieeffizient. Sie lassen sich schnell aufstellen, einfach bedienen und bringen sofortige Abkühlung, genau dort, wo du sie brauchst. Besonders praktisch: Du kannst den Luftstrom individuell anpassen.
Das Modell von Solis liefert dir mit seinem 140 cm hohen Ventilator ein kraftvolles Gerät mit 65 Watt Leistung und drei Geschwindigkeitsstufen. Das schlichte Design in Weiss passt in jedes Wohnambiente, und dank Netzbetrieb läuft das Gerät zuverlässig und konstant – ideal für heisse Tage.
Der Ventilator von Boxxx setzt auf Funktionalität und Flexibilität: Mit höhenverstellbarem Teleskopstand (105–125 cm), oszillierender Bewegung und cleverer Kabelaufwicklung sorgt dieser Ventilator für frische Luft genau dort, wo du sie brauchst. Sein Mix aus Metall und Kunststoff macht ihn robust und langlebig – perfekt für den ganzjährigen Einsatz.
Der Trisa-Ventilator bietet dir das Rundum-sorglos-Paket für besonders hohen Komfort. Neun Geschwindigkeitsstufen, eine Fernbedienung, Timer-Funktion und ein verstellbarer Neigungswinkel ermöglichen dir eine punktgenaue Steuerung – sogar vom Sofa aus. Sein elegantes Design in Anthrazit macht ihn ausserdem zum stilvollen Begleiter an heissen Tagen.
Turmventilatoren
Turmventilatoren sind die schlanke Alternative zu klassischen Standventilatoren – platzsparend, modern im Design und oft flüsterleise im Betrieb. Dank ihrer vertikalen Bauweise verteilen sie die Luft gleichmässig über eine grössere Fläche und fügen sich dezent in jedes Raumkonzept ein. Perfekt also für kleine Räume oder minimalistische Wohnstile – und mit cleveren Zusatzfunktionen.
Der Turmventilator von Mican setzt auf durchdachte Ausstattung und modernes Design in Grau-Titan. Mit Fernbedienung, Kindersicherung und einem 65° verstellbaren Neigungswinkel bringt er dir gezielte Abkühlung – ganz flexibel und sicher. Der praktische Tragegriff erleichtert den Standortwechsel und die einfache Montage macht den Start kinderleicht.
Trisas Ventilator punktet mit einer kompakter Grösse, Oszillation, stabilem Stand dank Gummifüssen und einem handlichen Tragegriff. Mit drei Geschwindigkeiten und einem Luftstrom, den du mühelos ausrichten kannst, sorgt er schnell und leise für angenehme Frische – perfekt für Schlaf- oder Arbeitsräume.
Und der Turmventilator von Boxxx bringt schliesslich Funktionalität und Stil unter einen Hut: Der integrierte Timer, das Kabelstaufach und das moderne weisse Design machen ihn zu einem praktischen Alltagsbegleiter. Die Oszillationsfunktion sorgt für gleichmässige Luftverteilung, während die spielend leichte Montage für einen stressfreien Start sorgt.
Kleine Ventilatoren
Manchmal braucht es gar nicht viel, um Erleichterung zu schaffen. Mini-Ventilatoren sind kleine Helden an heissen Tagen, da sie kompakt, leicht und mobil sind. Im Vergleich zu grösseren Modellen passen sie problemlos auf den Schreibtisch, ins Regal oder sogar in den Rucksack. Ideal für unterwegs, fürs Büro oder fürs Schlafzimmer.
Der Mini-Ventilator von Maxxmee bietet dir ein besonders handliches Modell in stilvollem Weiss, das mit Einknopfbedienung super einfach zu steuern ist. Trotz seiner kompakten Grösse bietet er drei Geschwindigkeitsstufen und läuft per Akku oder USB-Anschluss.
Mican bringt mit seinem Tischventilator in fröhlichem Gelb nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch stufenlos einstellbaren Luftstrom. Das sorgt für noch feinfühligere Kontrolle über deine Erfrischung. Der Ventilator ist kindersicher, läuft mit Lithium-Ionen-Akku und lässt sich im Handumdrehen montieren.
Bei dir zu Hause ist es häufig zu trocken? Dann ist der Tischventilator von Beurer Genau richtig für dich. Nebst einem gleichmässigen Luftstrom sorgt er auch für genügend Feuchtigkeit und hat einen kleinen Wassertank gleich eingebaut. So ist deine Umgebung noch frischer und angenehmer – perfekt fürs Schlafzimmer, die Küche oder deinen Arbeitsplatz.
Kommentare
Billig Einkaufen, danach Stromkosten wo ins Unendliche gehen . Das ist mit Abstand die schlechteste Lösung.
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.