Wir müssen nur noch ein paar wenige Tage warten, bis der Eurovision Song Contest in der Schweiz über die Bühne geht! Bist du auch schon ganz aufgeregt und kannst es kaum erwarten? Dann bist du hier genau an der richtigen Stelle. Denn wir zeigen dir, wie du deine persönliche Eurovision-Party aufs nächste Level hebst. Egal, ob du in der Arena mit dabei bist, bei einem Public Viewing mitfieberst oder von zu Hause aus schaust – wir haben dir die besten Produkte zusammengestellt, die deine ESC-Abende noch unvergesslicher machen!
Ohrstöpsel
Gehörst du zu den Glücklichen, die ein Ticket für eine der Shows in Basel ergattert haben? Oder planst du, den ESC an einem Public Viewing zu schauen? Dann empfiehlt es sich, Ohrstöpsel dabeizuhaben. Denn die Abende sind lang, und deine Ohren werden es dir danken, wenn du sie ausreichend schützt. Ausserdem sind Ohrstöpsel äusserst klein und passen in jede Hosentasche.
Bauchtasche
Zwar sind in der Arena selbst keine Taschen erlaubt, aber wenn du an einem Public Viewing teilnimmst, möchtest du auf keinen Fall eine grosse, sperrige Tasche mitnehmen. Informiere dich am besten beim Organisator im Voraus, welche Art von Taschen erlaubt sind und welche nicht. Besonders praktisch sind Bauchtaschen, da du darin deine wichtigsten Gegenstände verstauen kannst, sie aber nicht viel Platz einnehmen.
Glowsticks
Für richtig gute Stimmung sorgen Glowsticks. Bringe sie zur Eurovision-Hausparty mit, oder halte sie in der Arena oder beim Public Viewing bereit und bring richtig Farbe in die Party! Knicke einfach den Glowstick um, und schon beginnt er, sein buntes Licht zu verströmen.
Regenschutz
Aufs Wetter ist nicht immer Verlass. Möchtest du das Public Viewing geniessen, egal ob es regnet oder die Sonne scheint? Dann ist es ratsam, einen Regenponcho dabeizuhaben – für den Fall, dass es zu einem plötzlichen Regenguss kommt. Die Ponchos von Relaxsays sind kompakt verpackt, sodass sie problemlos in eine Tasche passen und nicht zu viel Patz einnehmen.
Powerbank
Die Eurovision-Abende sind lang. Da kann einem schon mal der Saft ausgehen. Damit dir das nicht passiert, packst du am besten eine Powerbank in dein Gepäck. So stellst du sicher, dass du auch bis spät in die Nacht hinein genügend Batterie hast, um wieder sicher nach Hause zu kommen oder dich mit deinen Freunden auszutauschen.
Glitter und Farbe
Am ESC ist Glitter angesagt! Je mehr Shine, umso besser! Daher haben wir dir die besten Glitter für den Körper und die Haare zusammengestellt, damit du am Eurovision-Abend so richtig schön glitzern kannst! Oder du möchtest für einen Tag eine neue Haarfarbe ausprobieren? Dann ist Haarkreide genau das Richtige für dich. Denn die Farbe wäscht sich nach der Anwendung einfach wieder heraus.
Energie
Der ESC ist ein langer Event. Das Finale dauert rund drei Stunden, und wenn du einen Stehplatz hast oder mitten im Public Viewing stehst, kann sich das sehr lange anfühlen. Ausserdem sind viele Fans schon Stunden vor dem Event bei der Arena, um sich die besten Plätze zu sichern. Dabei ist es ratsam, eine gute Dosis Energie dabeizuhaben. Mit Traubenzucker machst du nicht schlapp und kannst noch lange weiterfeiern.
Regenbogen-Accessoires
Der ESC ist nicht nur als europaweite Party bekannt, er ist auch ein grosser Anlass in der LGBTQ+-Community. Möchtest auch du deine Farben zeigen? Dann hast du dieses Jahr Glück. Denn laut der EBU, dem Organisator des Events, ist es Fans in Basel erlaubt, alle nach Schweizer Gesetzen zulässigen Flaggen mitzubringen. Dazu gehören auch Pride-Flags und weitere LGBTQ+-Accessoires.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.