Begib dich auf eine mörderische Tour de Suisse

Verbrechen vor malerischer Kulisse: «Alibi – Mörderische Tour de Suisse» versammelt acht spannende Krimis aus der ganzen Schweiz, regional erzählt, pointiert geschrieben und voller dunkler Geheimnisse.

Schweizer Krimis Teaser3

Anzeige

Die Schweiz hat viele schöne Seiten – und mindestens ebenso viele dunkle Ecken. Genau dort setzt die neue Krimireihe «Alibi – Mörderische Tour de Suisse» an: Acht packende Kurzkrimis von Schweizer Autorinnen und Autoren, die allesamt an realen Schauplätzen spielen, von Aarau über Zug bis ins Engadin.

Ob kauzige Ermittler, düstere Geheimnisse oder Mordfälle mit Lokalkolorit: Jede Novelle ist ein eigenständiger Fall, ideal zum Zwischendurchlesen und immer spannend, pointiert und herrlich schweizerisch!

Zuger Todesfelle

Damit hat niemand gerechnet: Als auf einem Mittelaltermarkt im Kanton Zug eine Leiche entdeckt wird, liegt plötzlich ein dunkler Schatten über der Reenactment-Szene. Das ungewöhnliche Ermittlerduo Eva Brandenberg und Goran Voltic begibt sich auf Spurensuche zwischen Ritterrüstungen, Bitcoin-Transfers und verletzten Eitelkeiten. Mit scharfem Blick für regionale Details, feinem Humor und einem Gespür für menschliche Abgründe gelingt den Autoren Judith Stadlin und Michael van Orsouw ein atmosphärischer Krimi, der nicht nur Zugerinnen und Zuger in seinen Bann zieht.

Engadiner Teufel

Alpinpolizistin Corina Costa wird oberhalb von Pontresina zu einem dramatischen Einsatz gerufen: Eine Berliner TikTok-Influencerin namens Maxima und ihre Schwester sind während eines Campingausflugs am Piz Lagrev verschwunden – live gestreamt direkt ins Netz. Was als Verletztenrettung beginnt, entpuppt sich als brutaler Mordfall: Zwei andere Frauen wurden grausam zugerichtet, die Spuren sehen aus wie von Bärenangriffen, doch Corina erkennt schnell, dass ein Mensch dahintersteckt. Während der Fall in den sozialen Medien viral geht und Schaulustige ins Engadin strömen, läuft ein Wettlauf gegen die Zeit: Maxima und ihre Schwester müssen gefunden werden, bevor es zu spät ist. 

Verschwunden im Tessin

Sonia Rocchi fährt nach dem unerwarteten Tod ihres Ehemanns Enzo mit ihrer Tochter Natalia ins gemeinsame Ferienhaus im Tessin. Doch dort stösst sie auf Enzos Nachlass und entdeckt brisante Recherchen zu geheimen Machenschaften im idyllischen Dorf Corvesco, deren Spuren zur Dorfbar Tukan führen. Der ehemalige Privatdetektiv Elia Contini, der sich inzwischen als Lokalreporter eingerichtet hat, versucht zunächst, sich aus dem Fall herauszuhalten, bis er eines Nachts Natalia im Wald völlig verstört und traumatisiert auffindet. Was ursprünglich nach einem Trauerurlaub aussah, entwickelt sich zu einem spannungsgeladenen Ermittlungsstrang voller Tessiner Atmosphäre und überraschender Wendungen.

1389e64f546248a8a6ed9bb3cea37218

Verschwunden im Tessin

Aarauer Nächte

Eigentlich läuft alles rund für Anja, eine engagierte Physiotherapeutin im Aargau – bis plötzlich einer ihrer Patienten stirbt, offenbar durch Gift. Als kurz darauf auch eine Kollegin unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, lässt Anja der Verdacht nicht mehr los: Das war kein Zufall. Ihre eigene Neugier wird ihr bald zum Verhängnis, denn je tiefer sie gräbt, desto klarer wird, dass sie selbst ins Fadenkreuz gerät. Inmitten der Aarauer Kulisse entfaltet sich ein Krimi, in dem Vertrauen trügerisch ist, Motive verborgen bleiben und jeder neue Schritt Fragen aufwirft.

Drei Seen und ein Todesfall

Was wie ein harmloser Schiffs­ausflug durch das Drei-Seen-Land beginnt, endet tödlich: Ein amerikanischer Tourist geht über Bord und ertrinkt. Zunächst deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch eine rätselhafte Zeugin verhält sich auffällig, verschwindet und wirft Fragen auf. Kommissarin Katrin Friis gerät bei ihren Ermittlungen in eine Geschichte, die viel tiefer reicht als gedacht. So muss sie sich durch familiäre Verstrickungen, alte Schuld und längst vergangene Konflikte schlagen, die plötzlich wieder an die Oberfläche drängen. 

073e039952c361b9ea3fa9e87b2f79bc

Drei Seen und ein Todesfall

Der Fall Monteverdi

Als ein reicher, älterer Herr in Basel ermordet wird und sein seltener Monteverdi-Sportwagen spurlos verschwindet, erhält die junge Kommissarin Madeleine Wyss ihren ersten Fall. Dabei muss sie sich gleich beweisen, denn sie gerät bei ihren Ermittlungen in eine Welt aus Prestige, Geheimnissen und persönlichen Verstrickungen. Während alte Bekannte auftauchen und neue Fronten entstehen, muss sie lernen, wem sie wirklich trauen kann – und das sowohl beruflich als auch privat.

07dbdb16e9da4a6d4895423874abaa8a

Der Fall Monteverdi

Endstation Genfersee

Die Rentnerin Libby Andersch wird eingeladen, im Genfersee-Idyll für eine alte Bekannte nachzuforschen, ob ihr kürzlich verstorbener Mann wirklich eines natürlichen Todes gestorben ist. Als bei einem Konzert auf dem historischen Dampfschiff «La Suisse» ein Anschlag verübt und schnell eine lokale Aktivistin verdächtigt wird, ahnt nur Libby, dass hier deutlich mehr auf dem Spiel steht als gedacht. Mit feinem Gespür für lokale Machtkämpfe, den Kampf um freien Seezugang und die Dynamiken zwischen Dorfbewohnern, deckt sie Schicht für Schicht ein Netz aus Intrigen auf und versucht, einen weiteren Todesfall zu verhindern.

D8f9045fcccffd6d58dae1bbddd14eb8

Endstation Genfersee

Tödliches Geheimnis

Als Matthias Stadelmann, Kapitän eines Vierwaldstättersee-Dampfschiffs, seine Frau Olivia bei einem mysteriös anmutenden Autounfall verliert, bricht seine Welt zusammen. Und bald schon nagen Zweifel an ihm: War es wirklich ein Unfall – oder doch ein kaltblütiger Mord? Je mehr Matthias nachforscht, desto mehr bröckelt das Lebensglück, und bald muss er sich eingestehen, dass seine Kinder und Olivias engste Freundin Geheimnisse über seine Frau kennen, die er niemals erahnt hat. Bald muss Matthias einsehen: Nichts ist, wie es scheint, und er steht vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte. 

769b51ded25f35c6b8611b8347d2781f

Tödliches Geheimnis

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang