Beim Spielen von Gesellschaftsspielen lernt man seine Freunde und Familie von einer ganz anderen Seite kennen. Seien es Ticks oder Macken, eine blühende Fantasie oder gar eine mysteriöse oder lustige Seite – sie alle kommen am Spieltisch zum Vorschein. Wir präsentieren dir fünf Top-Spiele, mit denen an deinen Spieleabenden für viele Lacher oder tiefe Gespräche gesorgt ist.
Rory's Story Cubes
«Es war einmal ein Bauernjunge, der hoch in der Luft wagemutig aus dem Flugzeug sprang, obwohl ihm seine Schäfchen davon abgeraten hatten. Seine Erfahrungen im Fallschirmsprung beschränkten sich allerdings nur auf das Studium eines Buchs, was ihm schnell zum Verhängnis wurde. Die Wolken zischten an ihm vorbei, sein letzter Blick galt den Pyramiden von Ägypten unter ihm und – plötzlich wacht er auf. In der Scheune aufgeschreckt von einem kleinen vierbeinigen Monster, das wie der Blitz durch die Tür hinaus in die Nacht springt.»
So klang meine Geschichte, die aufgrund der Würfel im Spiel «Rory's Story Cubes Original» entstanden ist. Tatsächlich muss man damit gar nicht weit denken, um kreativ zu sein. Erfinde auch du mithilfe der Story Cubes witzige Geschichten, denn die Würfel bieten auf ihren sechs Seiten unendliche Inspiration. Für witzige Spieleabende unter Freunden und Familie – egal ob für Klein und Gross – ist damit gesorgt.
Spinne deine eigenen Geschichten
Humbug
Glaubst du, dass deine Freunde oder deine Familie gute Schwindler sind? Mit dem Partyspiel Humbug findest du es heraus. Das Spiel besteht aus einem Set aus 72 Spielkarten mit insgesamt 120 durchgeknallten Bildern, die man entweder ehrlich beschreiben oder hinterlistig umschreiben kann. Teste deine Bluffs und Redekünste, um deine Mitspieler zu täuschen und hinters Licht zuführen. Im Spiel geht es um grosse Einsätze. Tippe richtig, wenn es darum geht, die anderen beim Lügen zu ertappen und geh siegreich aus dem Spiel hervor. Wer von euch hat die grösste Überzeugungskraft?
Das zweifelhafte Kartenspiel
Tabu XXL
Tabu ist ein Spielklassiker, der auf keiner Party fehlen darf. Mit vier Spielern oder mehr ist grosser Spass und viel Gelächter garantiert, denn hier wird nicht nur gewürfelt, sondern vor allem gepunktet. Bilde Teams mit deinen Freunden oder der Familie und arbeitet euch mit eurer Figur auf dem Spielbrett Richtung Ziel vor, indem ihr möglichst viele Punkte in den Kategorien Montagsmaler, Pantomime mit Puppe und Erklärungen sammelt. So kann es ganz schön schwierig sein, deinem Team den Begriff, den sie erraten müsse, klarzumachen. Hier ist Teamfähigkeit und Geistesgegenwart gefragt, damit dein Team als erstes im Ziel ankommt!
Partyspiel
Wunderbar Sonderbar
Kennst du deine Freunde richtig gut, oder möchtest du sie noch besser kennenlernen? Das Spiel «Wunderbar Sonderbar» steht ganz unter dem Motto «Meine Freunde, ihre Macken und Ich». Das Gemeinschaftsspiel, beinhaltet 156 Karten mit wunderbar sonderbaren Macken, zu denen man unter normalen Umständen eher nicht stehen würde. Jetzt ist aber der Zeitpunkt gekommen, zuzugeben, wer jedes Mal beim Treppensteigen die Stufen zählt und wer gewisse Gerichte nur kocht, um sie anschliessend auf Social Media posten zu können. Das Spiel kennt keine Grenzen und je wunderbar sonderbarer deine Freunde sind, umso mehr könnt ihr punkten! Welche Macken hast du und welche haben deine Freunde? Wer am besten tippt, hat gewonnen.
Das Spiel der Macken
Murder Mystery Party
Fragst du dich als Gastgeber oft, was du kochen sollst, wenn die Gäste vorbeikommen? Die Lösung ist ganz einfach: Leckere Pasta mit einer Prise Mystery. Darum dreht sich das Murder-Mystery-Partyspiel «Pasta und Pistolen». Während rund vier Stunden werden du und deine Gäste zu Verdächtigen in einem Kriminalfall und versuchen mithilfe einer Audio-App den Mordfall zu lösen. Das Spiel enthält auch Rezepte und Deko-Ideen und lässt sich mit bis zu acht Mitspielern spielen. Kommt gemeinsam dem Täter auf die Schliche und finde alle Hinweisen, um das Rätsel zu lösen. Empfohlen wird das Spiel ab 16 Jahren.
Für Hobby-Detektive
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.