Viele Personen mit langen Haaren fragen sich, wie sie bei der täglichen Haarpflege das Abbrechen der Haare verhindern können, denn weder Shampoo noch Conditioner bewahren nachhaltig vor verknotetem und brüchigem Haar. Und das zu entwirren kann ganz schön schmerzhaft und zudem schädlich sein. Geht man mit Gewalt vor, reisst man die Haare an der Wurzel aus oder zerstört sie, sodass sich Spliss in den Spitzen bilden kann. Doch was hilft gegen Knoten und Spliss?
Wie funktioniert ein Tangle Teezer?
Die innovative Bürsten-Erfindung Tangle Teezer verspricht Abhilfe. Sie strapaziert das Haar nicht und löst die Knoten auf sanfte Weise. Dadurch, dass die Bürste unterschiedlich lange und flexible Borsten hat, entwirrt sie schnell und schmerzfrei selbst lockiges und krauses Haar. Der Tangle Teezer eignet sich für alle Haartypen und passt dank seiner ergonomischen Form perfekt in jede Handtasche. Zudem ist er sanft zum Haar und vermindert nachweislich Spliss.
Das Original
Kein Knick im Haar dank Invisibobble
Eine ideale Ergänzung, um Spliss zu verhindern, ist der Haargummi Invisibobble. Im Gegensatz zu herkömmlichen Haargummis besitzt er nämlich kein Metallstück, das durch seine scharfen Kanten Haarbruch und Spliss verursachen kann. Das «Telefonkabel» hinterlässt auch keinen Knick im Haar und leiert weniger aus als die herkömmlichen Haargummis. Der Invisibobble überzeugt durch starken Halt, insbesondere beim Sport, hohen Tragekomfort und verhindert Kopfschmerzen. Und das Beste: Er eignet sich für jeden Haartyp, ist antiallergisch und lässt sich mit Wasser reinigen.
Für gesünderes Haar
Die revolutionären Styling Tools helfen dabei, widerspenstiges Haar ohne Ziepen und Zerren zu entwirren und beugen langfristig Haarschäden vor. Die Invisibobbles gelten zudem mittlerweile als Trend-Accessoire, das man gut sichtbar am Handgelenk trägt.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.