Ob du deinen Intimbereich nur während der Badesaison oder das ganze Jahr über rasierst: Dass die Haut dort empfindlich ist und nach dem Rasieren zu Pickeln sowie Rötungen neigt, hast du bestimmt auch schon selbst erlebt. Aber mühsame Irritationen nach der Rasur der Intimzone müssen nicht sein: Mit den Produkten der Satin-Care-Reihe von Gilette Venus bekommst du einen glatten Intimbereich ohne nervige Pickelchen und Rötungen.
Wir stellen dir die Produkte nachfolgend vor und verraten dir am Ende des Artikels zudem, was du bei der Haarentfernung in der Bikinizone beachten solltest.
Rasierer für glatte Haut im Intimbereich
Der Damenrasierer der Satin-Care-Linie von Gilette Venus mit einem Hauch von Aloe Vera wurde speziell für die sensible Haut im Intimbereich entwickelt. Der Rasierer ist dermatologisch sowie gynäkologisch getestet und verfügt über ein patentiertes Hautschutzelement. Der optimale Abstand der Klingen sorgt für minimierten Klingenkontakt mit der Haut, was Irritationen vorbeugt.
Die Klingen, die leicht durchs Haar schneiden, sind ausserdem mit einem Präzisionstrimmer auf der Rückseite ausgestattet, damit du auch schwierige Stellen gut erreichst. Und der gummierte Griff sorgt für eine sichere Rasur ohne Abrutschen.
Trimmer
Du möchtest lieber auf eine Nassrasur im Intimbereich verzichten? Dann probiere den elektrischen Trimmer von Gilette Venus aus. Sein Hautschutzaufsatz sorgt für eine präzise, sanfte Rasur der Intimzone und anderen empfindlichen Stellen. Du kannst ihn in und ausserhalb der Dusche verwenden.
Praktisch: Der Trimmer lässt sich öffnen, sodass du ihn unkompliziert reinigen kannst.

Rasiergel
Entscheidest du dich für eine Nassrasur des Intimbereichs, brauchst du ein passendes Rasiergel. Gut geeignet für die empfindliche Intimzone ist das 2-in-1-Reinigungs- und Rasiergel. Anders als bei Rasierschaum siehst du dank seiner transparenten Formel immer, wo du gerade rasierst.
Das Gel ist pH-balanciert, dermatologisch und gynäkologisch getestet wie auch komplett frei von Seife und von Farb- und Duftstoffen. Das ist gerade bei einem empfindlichen Bereich wie der Intimzone wichtig, damit es nicht zu Hautreizungen oder Irritationen kommt.
Weitere Produkte für eine Bikinizone ohne Rasierpickel
Damit es wortwörtlich glattläuft, kannst du die Haut vor der Intimrasur peelen. Das hautglättende Satin-Care-Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, Talg und Fett sanft von der Hautoberfläche. Diese Rückstände können nämlich zu eingewachsenen Haaren führen. Das Peeling besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist frei von Parabenen, Silikonen sowie Farb- und Duftstoffen.
Das Intimpflege-Serum von Gilette Venus sorgt für geschmeidige Haut. Es spendet angenehme Feuchtigkeit und reduziert die Ansammlung abgestorbener Hautzellen, was hilft, gute Rasurergebnisse ohne Irritationen zu erzielen. Du kannst es täglich verwenden. Das Serum enthält Milchsäure, ist pH-balanciert und frei von Duft- und Farbstoffen.
Wundgescheuerte Stellen an den Oberschenkelinnenseiten nach der Rasur? Das ist unangenehm und muss nicht sein! Reibungen und Irritationen reduzierst du mit dem Anti-Scheuer-Stick für den Intimbereich. Die nicht fettende, langanhaltende Formel eignet sich für die tägliche Anwendung und sorgt für ein glattes Gefühl.
Intimrasur: So verhinderst du irritierte Haut und Pickel
Willst du deine Bikinizone rasieren, gilt es ein paar Dinge zu beachten, damit du dich anschliessend nicht mit Hautrötungen oder (entzündeten) Pickeln herumplagen musst.
Feuchtigkeit: Du solltest beim Duschen oder Baden die Haut der Intimzone einige Minuten lang mit warmem Wasser befeuchten. Durch die Feuchtigkeitszufuhr öffnen sich die Poren und die Haare lassen sich leichter schneiden. Übrigens: Ist die letzte Intimrasur bereits eine Weile her und deine Schamhaare sind etwas länger, solltest du sie zuvor etwas kürzen. Das kannst du zum Beispiel mit dem oben vorgestellten Trimmer tun.
Peeling: Um Talg und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und Irritationen zu reduzieren, empfiehlt es sich, dass du die Bikinizone anschliessend peelst. Dazu eignet sich das hautglättende Peeling von Satin Care.
Scharfe Klinge verwenden: Wechsle die Rasierklinge regelmässig aus – denn rasierst du deine Bikinizone mit einer stumpfen Klinge, sind Rasierpickel und Co. vorprogrammiert.
Genug Rasiergel auftragen: Wähle ein Rasiergel, das sich für die sensible Haut des Intimbereichs eignet, und trage ausreichend davon auf. So gleiten die Klingen besser über die Haut und du beugst Hautreizungen und juckendem Rasurbrand vor.
Die richtige Richtung: Du solltest die Bikinizone in Haarwuchsrichtung rasieren. Reicht das nicht aus, kannst du auch gegen die Haarwuchsrichtung rasieren. Dabei solltest du sanft und vorsichtig vorgehen und auf jeden Fall nochmals Rasiergel auftragen – ansonsten riskierst du Rötungen und Irritationen.
Kaltes Wasser: Wasche deinen Intimbereich mit kaltem Wasser, sobald du mit dem Rasieren fertig bist. Das schliesst die Poren und beugt Rasurbrand vor.
Kommentare
Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.