Zu heiss zum Schlafen? Ein Personal Trainer gibt Tipps für besseren Schlaf

Dave Baucamp ist ein erfahrener Personal Trainer und Gastdozent an der ETH Zürich. Er weiss, wie schwierig es ist, in heissen Nächten gut zu schlafen, und hat einige Tipps für uns parat, wie du dich trotzdem gut erholen kannst.

Dave Baucamp stay cool 5

Anzeige

Wenn es in der Nacht zu warm ist, ist guter Schlaf für viele eine echte Herausforderung – auch für mich. Nach einem langen, heissen Tag mit Trainingseinheiten ist mein Körper oft noch aufgeheizt, und wenn es nachts kaum abkühlt, fällt mir das Einschlafen deutlich schwerer. Ich wache häufig auf, fühle mich verschwitzt und unruhig. Das spüre ich am nächsten Tag sofort: weniger Energie, weniger Fokus.

Als Personal Trainer ist für mich guter Schlaf für die Regeneration aber unglaublich wichtig. Denn in der Nacht schüttet der Körper Wachstumshormone aus, die für die Reparatur und den Aufbau der Muskulatur nach dem Training essenziell sind. Aber auch mental ist Schlaf entscheidend: Wenn ich schlecht geschlafen habe, bin ich weniger fokussiert und weniger leistungsfähig – im Gym genauso wie im Alltag.

Kann gute Schlafbekleidung helfen?

Ich bin ein Typ, der selbst im Winter ohne Decke und bei offenem Fenster schläft. Abends bewege ich mich oft noch, da ist der Körper sowieso aufgeheizt. Wenn dann auch noch das Schlafzimmer warm ist, wirds schwierig mit dem Einschlafen. Als ich von der Stay-Cool-Schlafkollektion der Schweizer Marke DagsmejanLink opens in a new tab hörte, wurde ich neugierig: Das klingt zwar vielversprechend, aber hilft ein Pyjama wirklich, besser zu schlafen? Ich wollte es selbst testen und herausfinden, ob mir spezielle Schlafkleidung wirklich durch die heissesten Sommernächte helfen kann.


Ruhiger Schlaf in heissen Nächten

Stay-Cool_Couple_Tshirt_Cool-Grey_Shorts_Coastal-blue_Slip-top_Shorts_Sleepmask_Sage_2025-07-09-131957_ztcb

Mach es wie Personal Trainer Dave Baucamp, und profitiere auch in heissen Nächten von der kühlenden Schlafbekleidung von Dagsmejan. Wissenschaftlich entwickelt und mit einem Stoff hergestellt, der extra dafür konzipiert wurde, dich in warmen Nächten kühl und trocken zu halten, macht dieses Pyjama den entscheidenden Unterschied, ob du dich nachts schweissgebadet von einer Seite zur anderen wälzt oder ruhig schläfst. Stöbere jetzt in der Stay-Cool-Kollektion, und finde das passende Pyjama für dich!

Shop für DamenLink opens in a new tab

Shop für HerrenLink opens in a new tab


Bereits in meiner ersten Nacht mit dem Dagsmejan-Pyjama fällt mir auf: Der Stoff ist ultraweich und fühlt sich gar nicht wie Funktionskleidung an, die man sonst vom Sport kennt. Und tatsächlich: Ich schlafe deutlich ruhiger, wache morgens nicht mehr komplett durchgeschwitzt auf, und es fühlt sich einfach an, als würde die Haut besser atmen können – das macht wirklich einen Unterschied.

Was mich echt überrascht hat, war, wie kühl sich der Stoff direkt auf der Haut anfühlt, selbst wenn es im Raum warm ist. Das Material ist superleicht und atmungsaktiv, es trocknet extrem schnell und fühlt sich nie feucht oder klamm an. Besonders gefällt mir auch, dass nichts einengt oder verrutscht, denn der Schnitt ist sportlich, aber bequem. Und vor allem: Man spürt richtig diesen kühlenden Effekt, als würde die Wärme vom Körper besser abgeleitet. Das macht einen riesigen Unterschied in heissen Nächten.

Dave-Baucamp_stay-cool-1

Der kleine, aber feine Unterschied

Ich habe früher oft einfach in einem alten T-Shirt oder sogar ohne Oberteil geschlafen und dachte, das sei am kühlsten. Aber das Problem ist: Baumwolle speichert die Feuchtigkeit. Man schwitzt rein und bleibt nass. Mit dem Pyjama von Dagsmejan bleibe ich viel trockener. Es ist, als ob das Material mitarbeitet statt gegen einen.

Neben der richtigen Schlafkleidung ist mein wichtigster Tipp: Versuch, das Schlafzimmer so kühl und dunkel wie möglich zu halten. Kein schweres und spätes Abendessen vor dem Schlafen. Und: nicht direkt nach dem Workout ins Bett. Der Körper braucht Zeit, um runterzukühlen und zur Ruhe zu kommen. Und ja, atmungsaktive Schlafkleidung macht einen echten Unterschied!

Daher empfehle ich die Pyjamas von Dagsmejan allen, die es im Bett – ob im Sommer oder Winter – schnell zu heiss haben oder bei hohen Temperaturen schlecht schlafen. Ganz egal, ob Sportler oder nicht: Man spürt sofort, dass in diesem Produkt echte Wissenschaft steckt. Es ist nicht einfach nur ein Pyjama, sondern durchdachte Performancewear fürs Schlafen. Und genau das macht den Unterschied.

Du findest es ebenfalls schwierig, in heissen Nächten guten Schlaf zu bekommen? Dann probiere jetzt wie Dave Baucamp die kühlende Schlafbekleidung von Dagsmejan aus, und profitiere sofort von besserer Erholung und Abkühlung.

Shop DamenLink opens in a new tab

Shop HerrenLink opens in a new tab

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang