Deal-Partner
84%
Rabatt
Banner Blick Deal 1500x750 WEIN WANDERN DEAL 2
Freizeit

«Zu Tisch bei den Schweizer Winzern» + «Gesichter der Schweiz»

Wein & Wandern: Zwei Bücher für nur 15 Franken!

CHF 15.– statt CHF 96.–

Wein- und Wanderhöhepunkte zum Tiefstpreis

Einmalige Chance: Zwei Bücher für nur 15 Franken!


«Zu Tisch bei den Schweizer Winzern» + «Gesichter der Schweiz»

Ein mit Gold ausgezeichnetes Genussbuch, das einlädt, heimische Weine zu entdecken und genussvoll zu kochen – plus ein Erlebnisbuch, das dazu einlädt, archaisch schöne Landschaften und kulinarische Höhepunkte der Schweiz zu entdecken. Was für eine grandiose Kombination! Und noch besser: Du erhältst beide Bücher jetzt zum sensationellen Bundle-Preis für nur 15 Franken!

Freue dich bei «Zu Tisch bei den Schweizer Winzern» auf:

  • Ein stimmungsvolles Buch, das Lust auf Genuss macht
  • Porträts über die besten Schweizer Winzer
  • Informationen von den Winzern darüber, was einen guten Wein ausmacht und welches Gericht du dazu deinen Gästen am besten servierst – oder auch allein geniesst

Freue dich bei «Gesichter der Schweiz» auf:

  • Unvergessliche Wandertouren durch archaisch schöne Landschaften und kulinarische Höhepunkte
  • Paradiesische Wirkungsstätten von zwölf leidenschaftlichen Produzenten, Gastgebern und Kulturschaffenden
  • Besondere Produkte aus den Schweizer Alpen
  • Urchige Gaststätten und faszinierende Aussichtspunkte
  • Jodel und Land-Art

Zu den Büchern

Erschienen in der LandLiebe-Edition

«Zu Tisch bei den Schweizer Winzern»: 304 Seiten, Hardcover (mit echtem Kork!), 1. Auflage Edition 2020

«Gesichter der Schweiz»: 224 Seiten, Hardcover, 1. Auflage Edition 2017

Banner_Blick_Deal_1500x750_WEIN-WANDERN-DEAL-1

Inhalt

Inhalt «Zu Tisch bei den Schweizer Winzern»

  • Vorwort
  • Broger Weinbau, Ottoberg TG; Blauburgunder/Pinot noir
  • Domaine Les Parcelles, Anières GE; Altesse
  • Schwarzenbach Weinbau, Meilen ZH; Räuschling
  • Cave Valentina Andrei, Saillon VS; Petit Arvine
  • Wehrli Weinbau, Küttigen AG; Malbec
  • Domaine Thierry Constantin, Pont-de-la-Morge VS; Cornalin
  • Fattoria Moncucchetto, Lugano TI; Merlot
  • Weingut Thomas Studach, Malans GR; Completer
  • Château de Praz, Praz-Vully FR; Traminer
  • Domaine Louis Bovard, Cully VD; Chasselas
  • Weingut Eichholz, Jenins GR; Schaumwein
  • Weinbau Markus Ruch, Neunkirch SH; Müller-Thurgau (Riesling-Silvaner)
  • Weingut Gantenbein, Fläsch GR; Chardonnay
  • Vin d’oeuvre, Leuk-Stadt VS; Gamay
  • Weingut Steiner, Schernelz ob Ligerz BE; Sauvignon blanc
  • Schweizer Wein – eine Erfolgsgeschichte mit langem Vorlauf
  • Die Schweizer Weinbaugebiete
  • Die meist angebauten Rebsorten in der Schweiz
  • Zwölf Tipps für die Kombination von Wein und Speisen
  • Rezeptverzeichnis

Inhalt «Gesichter der Schweiz»

  • Vorwort
  • 01 | Nahe dem Himmelstor: Alp Curtginatsch am Schamserberg (GR) – Martin «Floh» Bienerth
  • 02 | Im Angesicht der Sieben Hengste: Eriz (BE) – Astrid Gyger
  • 03 | Ein bisschen Wehmut: Schön Chulm (UR) – Ivo Moosberger
  • 04 | Musik für die Seele: Blapbach (BE) – Renate Lüthi
  • 05 | Per Schiff und Zahnradbahn zum Kulinariker: Weggis (LU) – Bruno Muff
  • 06 | Über den Rosenweg in die Camargue: Ermatingen am Bodensee (TG) – Luzia und Myrtha Graf
  • 07 | Im Tibet der Schweiz: Andermatt (UR) – Toni Baumann
  • 08 | In der Heimat der Kirschen: Fricktal (AG) – Markus Kunz
  • 09 | Zwischen gestern, heute und morgen: Valle Onsernone (TI) – Ilario Garbani
  • 10 | Eine Kerze zum Dank: Lötschental (VS) – Karin und Dani Ritler
  • 11 | Auf Schneeschuhen ins Tal der Stille: Cerniat (FR) – Marlyse Rauber
  • 12 | Das Erlebnis Chasa da Fö: Ftan (GR) – Daniel Stütz

Kommentare

0/750

Du hast eine Frage oder möchtest einen Kommentar hinterlassen? Einloggen und Kommentar schreiben.

Zurück zum Anfang